Für die Zuschauer gabs in Horw nicht nur einen gewöhnlichen Umzug zu sehen. Einige Guuggenmusigen feierten heuer nämlich auch ein Jubiläum.
Der Horwer Fasnachtsumzug: Eine rüüdige Angelegenheit, die zwar den Winter nicht zu vertreiben vermochte, aber gestern für viel Freude bei Gross und Klein sorgte.
Das Wetter hatte gestern absolut nichts für die begeisterten Fasnächtler in Horw übrig. Ungeachtet dessen marschierten die Fasnächtler trotzdem durch die Strassen und präsentierten ihre einfallsreichen Kostüme und feierten das hoffentlich baldige Ende des Winters und das gemeinsame Zusammenkommen. Am Strassenrand gabs Applaus von den Zuschauern, die dem Nass warm gekleidet und mit Regenschirmen begegneten. Trotz des «scheusslichen Wetters», wie auch über die Lautsprecher verkündet wurde, liessen es sich die Fasnächtler nicht nehmen und feierten zahlreiche Jubiläen.
Die Guuggenmusig Rasselbandi Horw wählte als Motto die vor hundert Jahren untergegangene «Titanic» und musizierte mit Schwimmwesten ausgerüstet in Rettungsbooten vor sich hin. Zum bunten Treiben beigetragen hat auch die Vereinigung der Luzerner Maskenfreunde, die als farbige Kugeln verkleidet Bonbons verteilte und auf dem fahrenden Umzugswagen auf einer XXL-Kegelbahn spielten. Aber auch Sportvereine, wie etwa der Handballverein Horw, taten an der Parade mit. Diese nutzten ihre alte Tradition des Zeitungssammelns gleich als Fasnachtssujet.
Dem Zuschauer präsentierte sich ein abwechslungsreiches, farbenfrohes Geschehen. Den Abschluss des Horwer Fasnachtsumzugs machte die Guuggenmusig Noteheuer. Diese sorgten als Clowns verkleidet mit orangen Perücken und einem breiten Lachen im Gesicht nochmals für grosse Freude beim Publikum. Die Bilanz eines Clowns: «Es war eine nasse, aber rüüdig lustige Angelegenheit», sprachs, und floh mit seiner Familie in die Wärme.
Anja Nunya Glover
Sind Sie auch an der Fasnacht? Und haben Sie rüüdige Bilder geschossen? Dann laden Sie hier Ihr rüüdiges Fasnachts-Bild hoch, egal, ob es sich um einen Schnappschuss vom Umzug, einen besonders gelungenen Grend oder ein Bild von einer Fasnachtsparty handelt. Die Online-Redaktion veröffentlicht alle Leserbilder unter www.luzernerzeitung.ch/fasnacht, die Besten auch in der Neuen Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben.