FESTIVAL: Erneut über 100'000 Besucher am Blue Balls

Das Luzerner Blue Balls Festival hat erneut einen Publikumserfolg gelandet. Die 23. Ausgabe lockte weit über 100'000 Besucher an. Finanziell kehrte das Festival in die schwarzen Zahlen zurück. Unter anderem profitierte das Festival von der Währungssituation.

Drucken
Auch regionale Künstler finden Platz im Programm. Im Bild der Luzerner Damian Lynn. (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)

Auch regionale Künstler finden Platz im Programm. Im Bild der Luzerner Damian Lynn. (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)

Das neuntätige Musik- und Kunstfestival am Luzerner Seebecken ging am späten Samstagabend zu Ende. Als Letzte stand die Schweizerin Sophie Hunger auf der grossen Bühne im KKL.

Festivaldirektor Urs Leierer zog am Sonntag vor den Medien „eine exzellente Bilanz auf allen Ebenen“. Das Festival mit über 70 Konzerten habe weit über 100‘000 Besucher angelockt. Die Zahl entspricht in etwa dem in den Vorjahren kommunizierten Besucheraufkommen. Die Auslastung der Hauptkonzerte im KKL lag dieses Jahr bei 85 Prozent. Im Vorjahr wurde sie mit 86 Prozent angegeben.

Erstklassig: Die Schweizerin Sophie Hunger. (Bild: Manuela Jans (Neue LZ))
37 Bilder
Erstklassig: Die Schweizerin Sophie Hunger. (Bild: Manuela Jans (Neue LZ))
Die schwedische Band Mando Diao begeistert am Freitag im Luzerner Saal des KKL. (Bild: Nadia Schärli)
Die schon bald legendäre deutsche Band Element of Crime mit ihrem Sänger Sven Regener. (Bild: Nadia Schärli)
Die schon bald legendäre deutsche Band Element of Crime mit ihrem Sänger Sven Regener. (Bild: Nadia Schärli)
Die schon bald legendäre deutsche Band Element of Crime mit ihrem Sänger Sven Regener. (Bild: Nadia Schärli)
Die schwedische Band Mando Diao begeistert am Freitag im Luzerner Saal des KKL. (Bild: Nadia Schärli)
Die schon bald legendäre deutsche Band Element of Crime mit ihrem Sänger Sven Regener. (Bild: Nadia Schärli)
Die schwedische Band Mando Diao begeistert am Freitag im Luzerner Saal des KKL. (Bild: Nadia Schärli)
Die schwedische Band Mando Diao begeistert am Freitag im Luzerner Saal des KKL. (Bild: Nadia Schärli)
Der amerikanische Musiker Gary Clark Jr. während seines Konzerts in Luzern. (Bild: URS FLUEELER)
Der amerikanische Musiker Gary Clark Jr. während seines Konzerts in Luzern. (Bild: URS FLUEELER)
Damien Rice am Blueballs Festival im Konzertsaal des KKL. (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)
Damien Rice am Blueballs Festival im Konzertsaal des KKL Musik Kultur (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)
Im Luzernersaal am Blueballs Festival: Die Söhne Mannheims mit Xavier Naidoo. (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)
Im Luzernersaal am Die Söhne Mannheims mit Xavier Naidoo (Bild: Dominik Wunderli / Neue LZ)
Jamie Cullum. (Bild: Corinne Glanzmann)
Jamie Cullum. (Bild: Corinne Glanzmann)
Jamie Cullum. (Bild: Corinne Glanzmann)
Die Band Ider auf der KKL Plaza. (Bild: Nadia Schärli/1Neue LZ)
Die Band Ider auf der KKL Plaza. (Bild: Nadia Schärli/Neue LZ)
Anna Calvi & 21st Century Orchestra am Freitag im Konzertsaal KKL. (Bild: Nadia Schärli (Neue LZ))
Anna Calvi & 21st Century Orchestra am Freitag. (Bild: Nadia Schärli (Neue LZ))
Der britische Sänger Jack Balfour Scott von der Band «The Mispers». (Bild: URS FLUEELER)
Der britische Sänger Jack Balfour Scott von der Band «The Mispers». (Bild: URS FLUEELER)
Der britische Sänger Jack Balfour Scott von der Band «The Mispers». (Bild: URS FLUEELER)
James Bay am Freitag im Luzerner Saal. (Bild: Nadia Schärli (Neue LZ))
James Bay am Freitag im Luzerner Saal. (Bild: Nadia Schärli (Neue LZ))
James Bay am Freitag im Luzerner Saal. (Bild: Nadia Schärli (Neue LZ))
James Bay performs during his concert at the Blue Balls Festival in Lucerne, Switzerland, 17 July 2015. (KEYSTONE/Urs Flueeler) James Bay bei seinem Konzert am Blue Balls Festival in Luzern am Freitag 17. Juli 2015. (KEYSTONE/Urs Flueeler) (Bild: URS FLUEELER)
James Bay performs during his concert at the Blue Balls Festival in Lucerne, Switzerland, 17 July 2015. (KEYSTONE/Urs Flueeler) James Bay bei seinem Konzert am Blue Balls Festival in Luzern am Freitag 17. Juli 2015. (KEYSTONE/Urs Flueeler) (Bild: URS FLUEELER)
James Bay performs during his concert at the Blue Balls Festival in Lucerne, Switzerland, 17 July 2015. (KEYSTONE/Urs Flueeler) James Bay bei seinem Konzert am Blue Balls Festival in Luzern am Freitag 17. Juli 2015. (KEYSTONE/Urs Flueeler) (Bild: URS FLUEELER)
ZAZ & Big Band im Luzerner Saal des KKL Luzern am Samstag. (Bild: Philipp Schmidli)
ZAZ & Big Band im Luzerner Saal des KKL Luzern am Samstag. (Bild: Philipp Schmidli)
Benjamin Sainte-Clementine aus London am Sonntag im KKL Luzern. (Bild: URS FLUEELER)
Benjamin Sainte-Clementine aus London am Sonntag im KKL Luzern. (Bild: URS FLUEELER)
Grossartige Stimmung vor dem KKL inkl. "Zugabe" mit dem Schweizer Damien Lynn am Blue Balls 2015. (Bild: Leserbild: Roman Beer)

Erstklassig: Die Schweizerin Sophie Hunger. (Bild: Manuela Jans (Neue LZ))

Nach einem Verlust im Vorjahr unter anderem wegen des schlechten Wetters und weniger Pin-Verkäufe resultiere dieses Jahr ein Gewinn, sagte Leierer. Genaue Zahlen zum Grossanlass mit gegen total 7,5 Millionen Franken Umsätzen gab der Festivaldirektor nicht bekannt.

Grund für das gute Ergebnis sei neben dem Programmmix, der auf Anklang stiess, die Aufhebung des Euro-Mindestkurses gewesen, sagte Leierer. Da das Festival Bands in Euro und Dollar einkaufe, hätten sich die Zahlen gegenüber dem Budget verbessert.

Zu den musikalischen Höhepunkten und Publikumsmagneten zählten 2015 das Festivalaushängeschild James Bay, Zaz, Damien Rice, Söhne Mannheims, Mando Diao, Melody Gardot und Jamie Cullum. Mit Shows von Benjamin Clementine, Nick Mulvey, Rhodes, Gary Clark Jr. und James Vincent McMorrow präsentierte das Festival auch neue Talente.

Zu einem grossen Ansturm war es beim Auftritt der Swiss-Music-Awards-Abräumer Lo & Leduc gekommen. Das Open-Air-Konzert des Berner Mundartrapduos beim Pavillon verlief allerdings aus Sicht der Festivalleitung ohne Probleme und friedlich.

Das nächste Blue Balls Festival findet vom 22. bis am 30. Juli 2016 statt.

Wie hat Ihnen das Blue Balls gefallen?

Die Festivalleitung zieht „eine exzellente Bilanz auf allen Ebenen“. Wie hat Ihnen das Blue Balls Festival 2015 ganz persönlich gefallen? Was ist Ihnen positiv aufgefallen, was negativ? Diskutieren Sie mit in unserem Forum auf <strong>www.luzernerzeitung.ch/forum.</strong>


(sda)