Final der 12. Jassmeisterschaft in Hochdorf

Für den Final der 12. Zentralschweizer Jassmeisterschaft in der Braui hatten sich 171 Jasser qualifiziert. Der Sieger heisst Beat Betschart und kommt aus dem Muotathal.

Claudio Attolini
Drucken
Eine Jassrunde aus der Vogelperspektive. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))
Konzentrierte Spieler in Reih und Glied. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))
Walter Meier in Aktion. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))
Doris Bisang, Peter Huber, Maya Gwerder und Theres Schöpfer (von links) während einem Spiel. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))
Alex Hochuli in Aktion. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))
Marianne Duss (links) und Verena Rogenmoser. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))
Franz Bucheli zieht eine Karte. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))
Franz Wiederkehr in Aktion. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))
Peter Huber in Aktion. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))
Tisch Nummer 10 beim Jassen. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))
Zwei Jasserinnen beim Ausfüllen des Jasszettels. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))
Blick von oben in die Jassrunde. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))
Insgesamt 171 Jasserinnen und Jasser spielten bei der 12. Zentralschweizer Jassmeisterschaft im Kulturzentrum Braui. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))
Ein vielversprechendes Blatt in den Händen eines Jassers. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))
Das Podest der 12. Zentralschweizer Jassmeisterschaft: Beat Betschart (Mitte) gewinnt vor Josef Stocker (rechts) und Hans-Peter Rölli. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 16. Dezember 2018))