finanzen
Römerswil segnet das Budget 2021 an der Urne ab

Das Stimmvolk sagt deutlich Ja zum Budget. Die Steuern werden erhöht.

Drucken
Dorfansicht der Gemeinde Römerswil.

Dorfansicht der Gemeinde Römerswil.

Bild: Boris Bürgisser (28. Juli 2020)

(rem/flu) Die Stimmbürger von Römerswil haben das Budget 2021 am Sonntag mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 83,7 Prozent (503 Ja, 98 Nein) abgesegnet. Die Stimmbeteiligung liegt bei 48,27 Prozent.

Die Gemeinde rechnet für 2021 mit einem Minus von rund 272'000 Franken. Dies bei einem Gesamtaufwand von 11,15 Millionen Franken. Die geplanten Nettoinvestitionen betragen rund 213'000 Franken. Im Zuge der Aufgaben- und Finanzreform 2018 mussten alle Gemeinden einmalig für das Jahr 2020 die Gemeindesteuern um eine Zehntelseinheit senken. Das bedeutet für Römerswil rund 200'000 Franken weniger Einnahmen. Für das Jahr 2021 ist die Rückkehr zum Steuersatz von 2019 (2,15 Einheiten) notwendig, um die Höhe der Mehraufwendungen zu vertreten.

Ferner sagten die Römerswiler deutlich Ja (547 Ja, 38 Nein) zur Überführung der Grundstücke Schützenhaus vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen sowie Ja zur Bestimmung der Truvag Revivions AG aus Luzern als externe Revisionsstelle bis 2023.