Am Samstagmorgen wurde der Krienbach in Kriens durch kontaminiertes Löschwasser verschmutzt. Dies führte zu einem Fischsterben auf einer Strecke von rund 500 Metern. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
Wie die Luzerner Polizei mitteilte, wurde ihr am Samstagmorgen eine starke Schaumbildung im Krienbach - auf der Höhe der Post Obernau - gemeldet. Erste Abklärungen hätte ergeben, dass offenbar kontaminiertes Löschwasser vom Brandplatz in den Bach gelangen konnte. Am frühen Morgen brannte an der Rengglochstrasse ein Gewerbegebäude.
Der Krienbach sei auf einer Länge von ca. 500 Metern mit Schaum und Löschwasser verschmutzt worden, vermutet die Polizei. Durch die Verschmutzung verendeten dort ungefähr 1'000 Bachforellen jeder Grösse. Das genaue Schadenausmass sowie die Schadensumme können derzeit noch nicht abgeschätzt werden, so die Polizei. Weitere Abklärungen würden durch den Kantonalen Fischereiaufseher in Zusammenarbeit mit der Luzerner Polizei erfolgen.
pd / kst