Der Kanton Luzern unterstützt Kulturveranstalter bei der Anschaffung von grundlegender Veranstaltungstechnik mit insgesamt 105'000 Franken. Bei der diesjährigen Ausschreibung konnten 18 verschiedene Kulturinstitutionen berücksichtigt werden.
Insgesamt bewarben sich 28 Institutionen um einen Unterstützungsbeitrag, wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte.
Folgende Institutionen erhalten nun einen Beitrag aus dem Fonds: Kleintheater (Luzern), Kulturzentrum Braui (Hochdorf), Verein Kulturprodukte (Sursee), Kulturverein Träff (Schötz), Tropfstei (Ruswil), Kulturforum (Hitzkirch), Verein Musik ist it!/Klubkonzerte (Luzern), Verein Radio 3FACH, Theater bunterbünter (Neuenkirch), Verein Antonmusik, Theater Pavillon (Luzern), Kulturkeller im Stei (Sempach), Kulturschiene (Malters) und Trickfilmwoche.
2012 hatte der Kanton Luzern mit Swisslos-Geldern und der Unterstützung der Albert Koechlin Stiftung einen Fonds geschaffen, der Kulturveranstaltenden und -vermittelnden im Kanton Luzern für die Anschaffung grundlegender Veranstaltung zur Verfügung steht. Kulturinstitutionen aus Stadt und Agglomeration sowie der Luzerner Landschaft können sich um einen Beitrag bewerben.
sda