Startseite
Zentralschweiz
Luzern
Kraftübungen auf der Lidowiese, Skaten im Unterlöchli: Mit zwei neuen Kleinsportanlagen schafft die Stadt Luzern niederschwellige Sportangebote.
(lil) Der erste Workout-Park der Stadt Luzern wurde im Sommer 2019 auf der Ufschötti in Betrieb genommen und erfreut sich grosser Beliebtheit. Im diesjährigen April hat die Stadt nun aufgestockt: Auf der Lidowiese stehen Freizeitsportlerinnen und -sportlern Outdoor-Fitnessgeräte zur Verfügung und beim Schulhaus Unterlöchli kann ein neuer Pumptrack befahren werden.
«Die Lidowiese ist schon heute ein beliebter Treffpunkt für Freizeit und Sport», schreibt die Stadt in einer Mitteilung vom Donnerstag. Die neu erstellte Kleinsportanlage sei daher eine «ausgezeichnete» Bereicherung für den öffentlichen Raum am Seeufer.
Die Fitnessgeräte sind vielfältig nutzbar. Eine Infotafel erläutert enizelne Übungen und weist auf die Nutzungsregeln der Anlage hin. Gekostet hat das Ganze rund 35'000 Franken.
Beim Schulhaus Unterlöchli wurde zudem ein neuer Pumppark realisiert. Dieser ergänzt die seit 2018 bestehende Anlage beim Schulhaus Wartegg, heisst es in der Mitteilung weiter. Die asphaltierten Wellen können von Kindern und Erwachsenen mit rollenden Sportgeräten wie BMX, Velos, Kickboards, Laufrädern, Inlineskates oder Skateboards befahren werden. Es gilt, den Kurs durch schwungvolle Bewegungen – dem sogenannten Pumpen – und ohne anzuschieben zu absolvieren. «Die Vorfreude und das Interesse der Jugendlchen im Gebiet Unterlöchli waren bereits im Vorfeld und während der Bauphase zu spüren», so die Stadt.
Das Ziel der Kleinsportanlagen besteht gemäss Mitteilung darin, niederschwellige und öffentlich zugängliche Sportangebote für die Bevölkerung zu schaffen. Das Gesamtkonzept sehe auch in den folgenden drei Jahren jeweils eine weitere Kleinsportanlage in der Stadt Luzern vor.