Die Bestattung in der Stadt Luzern ist heute «weitgehend» kostenlos. Nun wird Sterben ab dem 1. Januar 2014 kostenpflichtig – aber nicht in jedem Fall.
Auf 2014 erhebt die Stadt Luzern Bestattungsgebühren. Je nach Bestattungsart betragen diese zwischen 350 und 800 Franken. Zwei Bestattungsarten werden aber auch künftig gratis sein, nämlich die Erdbestattung im Reihengrab und die Urnenbestattung im Reihengrab.
Die Kremation (jedoch ohne Urne) bezahlt weiterhin die Stadt Luzern. Bei Verstorbenen mit letztem Wohnsitz ausserhalb der Stadt Luzern werden in Zukunft die gesamten Selbstkosten verrechnet.
Wie die Stadt Luzern in einer Mitteilung schreibt, soll die Einführung der Gebühren jährlich 250'000 Franken in die Kasse der Stadt Luzern spülen und einen Bruchteil der jährlichen Kosten von gegen 3 Millionen Franken decken. Die Einführung der Bestattungsgebühren ist eine Massnahme im Rahmen des 4-Millionen-Sparpakets des Stadtrates. Der Grosse Stadtrat hat einer entsprechenden Reglementsänderung im Mai dieses Jahres mit 33:2 Stimmen zugestimmt.
Voraussetzung für die Einnahmen in der Höhe von 250‘000 Franken pro Jahr ist die Einführung von neuen und zeitgemässen Bestattungsformen. Die Bedürfnisse und Wünsche hinsichtlich des Ortes der Bestattung oder der Beisetzung ändern sich. Im Friedhof Friedental gibt es neu Eichenwald- und Baumgräber sowie ein Gemeinschaftsgrab mit Namensnennung für Urnenbeisetzungen und ein Gemeinschaftsgrab für Erdbestattungen.
pd/rem
Hinweis: Die Kosten im Detail »