Eine Idee aus Bern stösst in Luzern auf offene Ohren: In Stadien sollen Fackeln erlaubt werden. Doch es gibt auch Kritik.
Immer wieder zünden Fussballfans in Schweizer Stadien Fackeln. Der Stimmung wegen, wie sie sagen. Doch das ist gemäss Sprengstoffgesetz verboten. Um die Fans zu entkriminalisieren und die Sicherheit zu erhöhen, macht die Stadtberner SP/Juso-Fraktion einen brisanten Vorschlag: In den Stadien sollen die Fans an klar definierten Orten und unter klar definierten Bedingungen legal Feuerwerk abfackeln dürfen.
Fussballverband klar dagegen
Beim FC Luzern, beim FC Basel und beim FC Zürich erhält der Vorschlag gute Noten, obwohl es in der Vergangenheit immer wieder Verletzte gegeben hat. «Das kontrollierte Abfeuern würde sicherer, es gäbe wohl weniger Verletzungen», sagt Mike Hauser, Sicherheitschef des FCL. Entschieden gegen die Legalisierung stellt sich der Schweizer Fussballverband. «Zu gefährlich», heisst es.
Luca Wolf
Den ausführlichen Artikel zu diesem Thema finden Sie in der «Neuen Luzerner Zeitung» vom 6. November 2010.