Nun ist es offiziell: auch dieses Jahr wird der Samichlausumzug nicht stattfinden. Immerhin werden die Besuche vom 4. bis 7. Dezember durchgeführt.
Bereits 2020 hat der Zunftrat der Galli-Zunft Kriens entschieden, den traditionellen Samichlausumzug abzusagen. Die Galli-Zunft schreibt in einer Mitteilung, dass sie sich «schweren Herzens» auch dieses Jahr dazu entschieden haben, den Umzug nicht stattfinden zu lassen.
Dank eines bereits erprobten Schutzkonzeptes sind jedoch die Besuche bei den Familien von Kindern möglich. Mit auf dem Programm: «Chlöpferkurse», «Geisslesevice» und «Schnitzerkurse». So komme immerhin auf diese Weise das Gefühl der Samichlauszeit auf. (rad)