Die Gemeinde Luthern im Luzerner Hinterland kann das Schulhaus im Dorf sanieren. Die Gemeindeversammlung hat einen Sonderkredit über 1,68 Millionen Franken genehmigt.
(sda) Die 125 anwesenden Stimmberechtigten segneten den Beitrag einstimmig ab, wie die Gemeinde am Freitag mitteilte. Im sanierungsbedürftigen Trakt B der Anlage werden die Fenster ersetzt, die Fassade gedämmt und verkleidet sowie das Dach gedämmt und mit einer Photovoltaikanlage eingedeckt. Im Inneren werden unter anderem haustechnische Installationen erneuert und die Böden in den Schulzimmern ersetzt.
Geplant ist weiter eine neue Treppenanlage mit Personenlift, um einen behindertengerechten Zugang auf alle Schulgeschosse beider Trakte zu gewährleisten. Die lärm- und sicherheitsintensiven Arbeiten müssen während den Sommerferien 2020 ausgeführt werden. Im Schulhaus Luthern-Dorf werden 114 Kinder unterrichtet.
Die Versammlung der knapp 1400 Einwohner zählenden Gemeinde segnete auch das Budget 2020 ab. Es rechnet mit einem Minus von 255'740 Franken bei einem Aufwand von 13,6 Millionen Franken und mit Investitionen von 4,7 Millionen Franken. Der Steuerfuss beträgt 2,3 Einheiten. Das Defizit ist gemäss Gemeinderat eine Folge von Mehraufgaben der Gemeinde.