GRÜNE KANTON LUZERN: Nationale Wahlen mit Schelbert als Zugpferd

Die Grünen des Kantons Luzern wollen mit einem Zehner-Ticket zu den Nationalratswahlen antreten. Am 2. Juni entscheiden die Parteimitglieder über die Nominationen. Das Zugpferd soll der jetzige Nationalrat Louis Schelbert sein – der seinerseits in den Ständerat will.

Drucken
Louis Schelbert will für die Grünen ins Stöckli. (Bild: Manuela Jans / Neue LZ)

Louis Schelbert will für die Grünen ins Stöckli. (Bild: Manuela Jans / Neue LZ)

Der Parteivorstand der Grünen präsentiert sechs Kandidatinnen und vier Kandidaten, die im Herbst für den Nationalrat kandidieren wollen. Als Ständeratskandidat wird der bisherige Nationalrat Louis Schelbert vorgeschlagen. Um den Nationalratssitz der Grünen Luzern zu verteidigen, soll Louis Schelbert auch die Nationalratsliste anführen.

Der kantonale Parteivorstand schlägt diese Kandidatinnen und Kandidaten für den Nationalrat vor (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Korintha Bärtsch, 30, Luzern, Umweltnaturwissenschafterin ETH
  • Monique Frey, 49, Emmen, Dr. Agronomin ETH / Geschäftsleiterin VCS Luzern
  • Andreas Hofer, 49, Sursee, Berufsfischermeister / Sozialpädagoge
  • Katharina Meile, 30, Luzern, Psychologin lic. phil.
  • Esther Müller, 40, Willisau, Geschäftsführerin Zentralschweizer Organisation der Arbeitswelt Soziales / Familienfrau
  • Christina Reusser, 41, Ebikon, Leiterin Fachststab Kinder- und Jugendhilfe Soziale Dienste Zürich / dipl. Sozialarbeiterin FH
  • Louis Schelbert, 62, Luzern (bisher), Nationalrat
  • Irina Studhalter, 22, Malters, Studentin Politikwissenschaft / Politische Sekretärin
  • Hans Stutz, 63, Luzern, Journalist
  • Michael Töngi, 48, Kriens, Generalsekretär Schweizerischer Mieterinnen- u. Mieterverband

pd/cv