HASLE: Hasler Gemeinderat bleibt bürgerlich

Wegen einer Untersuchung wegen Misswirtschaft auf der Gemeinde­verwaltung stellten sich in Hasle nur zwei bisherige Räte zur Wiederwahl: Bruno Schnider (Gemeindepräsident, CVP) und Benno Arnet (FDP) wurden wiedergewählt. Die drei anderen Sitze gingen an die CVP (zwei) und an die SVP. Die SP ging leer aus.

Drucken
Das Dorf Hasle im Sommer. (Bild Keystone)

Das Dorf Hasle im Sommer. (Bild Keystone)

In Hasle zeichnete sich nach einer Administrativuntersuchung wegen Misswirtschaft auf der Gemeinde­verwaltung ein Umbruch im Gemeinderat ab. Von den fünf Bisherigen kandidierten nur noch Gemeindepräsident Bruno Schnider (CVP) und Gemeinderat Benno Arnet (FDP). Total bewarben sich acht Personen aus vier Parteien sowie ein Parteiloser um die fünf Sitze.

Dabei erhielten auch die Bisherigen Konkurrenz. Ein Komitee «Neues Hasle» propagierte einen Neuanfang ohne bisherige Gemeinderäte. So sollte etwa der parteilose Naturarzt Paul Cresta den bisherigen Gemeindepräsidenten Bruno Schnider ablösen. Dies gelang ihm mit bloss 153 Stimmen bei weitem nicht. Schnider wurde mit mit 548 Stimmen bestätigt. Vergangene Woche tauchte zusätzlich eine wilde Liste auf, auf der Beat Fallegger als Gemeindepräsident vorgeschlagen wird. Fallegger hat umgehend reagiert und erklärt, er stehe nicht zur Verfügung. Trotzdem erhielt er 61 Stimmen.

Gewählt sind:
Bruno Schnider, CVP, Gemeindepräsident, bisher - 548 Stimmen
Thomas Lustenberger, SVP, Gemeindeammann, neu - 588 Stimmen
Bernadette Wermelinger, CVP, Sozialvorsteherin, neu - 467 Stimmen
Benno Arnet, FDP, Gemeinderat, bisher - 594 Stimmen
Sara Haas, CVP, Gemeinderätin, neu - 516 Stimmen

Nicht gewählt:
Paul Cresta, parteilos, neu - 153 Stimmen
Beat Fallegger, CVP, neu - 61 Stimmen
Gregor Schnider, CVP, neu - 323 Stimmen
Bernadette Duss, SP, neu - 235 Stimmen
Magdalena Portmann, SVP, neu - 146 Stimmen
Bernadette Wermelinger, CVP, neu - 95 Stimmen

Stimmbeteiligung: 77,9 Prozent

get/HWR