HELVETIA PATRIA: 2000 Franken für Schüleraustausch gespendet

Die Helvetia Patria Jeunesse Stiftung hat der Kantonsschule Alpenquai in Luzern 2000 Franken zugesprochen. Das Geld fliesst in das Schüleraustauschprogramm der Städtepartnerschaft Luzern - Chicago.

Drucken

Die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse der Helvetia Versicherungen hat der Kantonsschule Alpenquai einen Beitrag von 2000 Franken zugesprochen, wie sie einem Mediencommuniqué mitteilt. Jörg Riebli, Generalagent der Helvetia in Luzern, übergab den Check letzte Woche an die Klasse 6Rd der Kantonsschule. Diese durfte im vergangenen Jahr während zehn Tagen eine Schulklasse in Chicago besuchen. Im Februar werden die Chicagoer Schüler in Luzern zu Gast sein.

Reifer und selbstbewusster
Der Schüleraustausch im Rahmen der Städtepartnerschaft wurde vor fünf Jahren ins Leben gerufen. Seither durfte alle zwei Jahre je eine Klasse aus Luzern und Chicago die Partnerstadt besuchen. Klassenlehrer Lukas Fischer konnte vor vier Jahren selber an einem Austausch teilnehmen und ist von den positiven Auswirkungen des Projektes überzeugt: «Die Vorurteile gegenüber den Vereinigten Staaten und ihrer Politik waren damals ähnlich wie heute. Dem gegenüber erleben die Schüler die enorme Offenheit und Gastfreundschaft der Gastfamilien», erklärt er. Anlässlich des Gegenbesuchs werden die Schüler Verantwortung für ihre Gastgeschwister übernehmen müssen. Durch ihre Gäste sehen sie ihr ganzes Umfeld aus einem anderen Blickwinkel. Die Erfahrungen aus den letzten Jahren zeigen Lukas Fischer: «Die Schüler reifen durch diesen Austausch enorm, ihr Horizont erweitert sich, viele gehen mit einem gestärkten Selbstbewusstsein aus dem Projekt hervor.»

Das volle Programm
«Dank der Unterstützung der Helvetia Patria Jeunesse Stiftung können wir unseren Gästen in Luzern das volle Programm bieten», erklärt Lukas Fischer. Die Schüler dankten Generalagent Jörg Riebli mit einer Fotopräsentation von ihrer Austauschwoche in Chicago.

Die Helvetia Patria Jeunesse unterstützt gemäss ihrem Stiftungszweck Institutionen und konkrete Projekte, die unmittelbar der Schweizer Jugend zugute kommen. Jörg Riebli und sein Team der Helvetia Generalagentur in Luzern freuen sich, mit dem Beitrag ein Projekt zu unterstützen, welches Vorurteile abbaut und das Selbstbewusstsein von Jugendlichen stärkt.

scd