HINTERLAND: Nur noch drei Musikschulen im Wiggertal

In der Region Willisau gibt es zurzeit acht Musikschulen. Die Gemeindepräsidenten der Kooperationsregion haben darum beschlossen, dass es in Zukunft nur noch drei Musikschulen geben soll.

Drucken
In der Region Willisau soll es nur noch drei Musikschulen geben. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)

In der Region Willisau soll es nur noch drei Musikschulen geben. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)

Zurzeit bestehen in den elf Gemeinden der KooperationsregionWillisau acht Musikschulen. Drei Musikschulen werden in Kooperation geführt. Die Gemeinden Altbüron-Fischbach-Grossdietwil, Ettiswil und Alberswil sowie Zell-Gettnau führen die Musikschule gemeinsam. Fünf weitere, eigenständige Musikschulen bestehen in den Gemeinden Hergiswil, Luthern, Menznau, Ufhusen und Willisau.

Weil die meisten von ihnen zu klein sind, um die Vorgaben des Kantons zu erfüllen, haben sich die Gemeindepräsidenten der elf Gemeinden entschlossen, verschiedene Musikschulen zusammenzulegen. Denn: Eine Musikschule erhält nur Beiträge, wenn sie mindestens 200 Fachbelegungen aufweist.

Ermöglicht werden soll dies laut einer Mitteilung der Kooperationsregion durch die Fusion der Musikschulen von Hergiswil und Menznau, von Ettiswil und Alberswill mit Willisau sowie der vier Musikschulen im hinteren Hinterland. Obwohl Altbüron nicht im Kooperationsprojekt mitmacht, wird sich die Gemeinde an der Fusion der Musikschulen im hinteren Hinterland beteiligen. Die Fusionen sollen auf das Schuljahr 2015/16 in Kraft treten. Der Kanton Luzern gewährt für die Erfüllung der Vorgaben eine Übergangsfrist, sofern die Gemeinden nachweisen können, dass sie in absehbarer Zeit die Vorgaben einhalten werden.

Die Gemeindepräsidenten sind überzeugt, dass dank den Fusionen auch Synergien genutzt werden können und weitere Verbesserungen im Fächerangebot und in der Qualität erreicht werden kann. Den Gemeindepräsidenten ist es aber ein grosses Anliegen, dass bei der Fusion der Musikschulen gewisse Rahmenbedingungen eingehalten werden. So soll der Musikschulunterricht soweit möglich weiterhin nicht zentral, sondern vor Ort stattfinden.

pd/rem