Hitzkirch: So soll die neue Mehrzweckhalle aussehen

Beim Projekt für 11,5 Millionen Franken kommt ein Zürcher Architekturbüro zum Zug. Das letzte Wort hat das Volk.

Dominik Weingartner
Drucken
Die geplante Mehrzweckhalle in Hitzkirch.

Die geplante Mehrzweckhalle in Hitzkirch.

Visualisierung: PD

Die Planungen für die neue Mehrzweckhalle in Hitzkirch sind einen Schritt weiter. Nachdem 2019 sechs Architekturteams ihre Vorschläge einreichen konnten, hat eine Jury nun entschieden, welches Projekt weiter verfolgt wird. Zum Handkuss kommt das Zürcher Büro NYX Architectes. Die Wahl sei «deutlich» auf das Projekt mit dem Namen «Podium» gefallen, teilte die Gemeinde gestern mit.

Nötig ist der Neubau, weil die bisherigen Turnhallen in die Jahre gekommen sind. Die neue Halle soll dem Schulbetrieb, Sport und kulturellen Veranstaltungen dienen. Zu stehen kommt sie auf der Wiese neben dem Parkplatz Trottenmatt.

Das Projekt «Podium» besteht aus Foyer, Dreifachhalle und Bühne/Mehrzweckraum. Das Sockelgeschoss ist aus Beton, darüber soll ein «effizientes Holztragwerk» gebaut werden. «Das Siegerprojekt zeigt überzeugend auf, wie eine Mehrzweckhalle multifunktional genutzt werden kann», lässt sich Gemeinderätin Luzia Ineichen (CVP) zitieren. Zudem integriere sich die Architektur «stimmig im Gesamtareal».

Noch unklar ist die Erschlies­sung. Es liegen Varianten mit Tiefgarage sowie mit Aussenparkierung vor. Eine Tiefgarage würde Mehrkosten von 1,5 Millionen Franken verursachen. Für den Bau der Halle sind 11,5 Millionen Franken vorgesehen. Darüber wird voraussichtlich am 28.Juni an der Urne abgestimmt. Der Bezug ist auf 2023 geplant.