Der Martinivater für die kommende Fasnacht ist bekannt. Und das Motto der Hochdorfer 2015 lautet: «On the Road».
Der Martinivater des vergangenen Jahres, Christoph Blum hatte während seiner Amtszeit einen Nachfolger zu suchen und am Bot zu präsentieren. Aber nicht einfach so, er lockte mit seiner Vorstellung die Zünftler auf die falsche Fährte. Nach einer zusätzlichen fünfminütigen Pause, während der mögliche Kandidaten verhandelt wurde, nahm der Geräuschpegel in der Braui merklich ab.
Schliesslich hiessen die 127 Zünftler den neuen Martinivater Franz Arnold (52) mit grossem Applaus herzlich willkommen. Ausgestattet mit den Insignien der Zunft stellte der Gewählte für die kommende Fasnacht auch gleich das Motto vor; «On de Road». Nach der Gratulationsrunde im Foyer konnte auch der Martinimutter Lilian samt Kinder Jasmine, Nicole, Stefanie und Melanie gebührend Aufwartung gemacht werden.
Während der Zunftball unter dem Motto «Trucker und Country-Festival» steht, geht es am Kinderumzug der Martinimutter Teddybär mässig zu, das Motto heisst: «Ruf Teddybär eins Vier».
Wie die Tradition es will, versammeln sich am Morgen des Botes die alt Martiniväter und Zunftbrüder zum Festgottesdienst und zum Gedächtnis für die verstorbenen Mitglieder in der Kirche St. Martin.
Daniel Rüttimann Zunftmeister, führt durch das Bot. Der Jahresbericht von MartinivaterChristoph Blum liess erkennen, dass ein wunderschönes unvergessliches Amtsjahr zu Ende geht.
Vize-Säckelmeister Bruno Métry stelle die neue Plakette vor. «50 Jahr Schmätter». Der Schmätti Grind ziert die neue Kupfer, Silber und Goldplakette. Altmartinimutter Biggi Wüest gestaltete die neue Plakette.
Der amtierende Martinivater präsentierte die Zunftgesellen, Erich Bachmann, Thomas Bachmann, Christian Oehen und Markus Wolf. Nach zwei Gesellenjahren wurden, Hansjörg Bucher, Marius Gretener, Urs Grütter, Roland Häfliger, Adrian Nussbaumer, Ruedi Schläpfer jun. Und Jürg Wicki zu Zunftbrüder geschlagen.
Den Satzungen entsprechend nahm alt Martinivater Marcel Villiger dem noch amtierenden Martinivater die hoheitlichen Insignien ab und beförderte den gerührten Christoph Blum zum AVM I, derweil er selber AVM II seinen Vorgänger Hanspeter Racheter aus den Zunftrat entlassen musste.
Für die Martinizunft Hochdorf: VKA Jörg Bieri