HOCHDORF: Ramseier baut Abfüllanlage für Dosenbier

Die Ramseier Suisse AG will im Sommer 2014 in Hochdorf eine neue Abfüllanlage in Betrieb nehmen. Sie dient in erster Linie dem Dosenbier.

Drucken
Die Brauerei der Ramseier in Hochdorf. (Bild: PD)

Die Brauerei der Ramseier in Hochdorf. (Bild: PD)

Ramseier plant in Hochdorf eine eigene Dosenabfüll-Anlage. Die Investition kostet Ramseier einen höheren, einstelligen Millionenbetrag und soll im Sommer 2014 in Betrieb gehen.

Die neue Dosenabfüllanlage soll mit Hilfe modernster Technologie 25‘000 Dosen pro Stunde abfüllen. «Weil Dosenbiere dereinst im Kanton Luzern abgefüllt werden können, können wir so die Wertschöpfung in die Schweiz zurückholen», wird Christian Consoni, CEO der Ramseier Schweiz AG, in einer Mitteilung zitiert.

Rund 45 Millionen Franken Flaschen Bier werden in Hochdorf jährlich gebraut und abgefüllt. Als Grund nennt Ramseier in einer Mitteilung die stark wahrnehmbare Konkurrenz aus dem Ausland. Jahrelang galt die Dose aus Aluminium als «Umweltsünderin». «Dank der Senkung des Energieaufwands bei der Herstellung und dem reduzierten Dosengewicht schneiden die Getränkedosen in Ökobilanzen heute aber sehr viel besser ab als noch vor zehn Jahren», schreibt Ramseier weiter. Aludosen weisen mittlerweile eine ähnlich gute Ökobilanz wie Pet-Flaschen auf und haben Einweg-Glas längst den Rang abgelaufen.

Die Ramseier Suisse AG gehört zur Fenaco-Gruppe und ist eine der grösseren Bierproduzenten in der Schweiz. Die Ramseier produziert Eigenmarken für den Detailhandel, zum Beispiel für die Landi.

pd/rem