HOCHDORF/RÖMERSWIL: Gemeinnützige Arbeit für Seetaler-Schläger

Das Amtsstatthalteramt Hochdorf hat einen 22-jährigen Schweizer mit 120 Stunden gemeinnütziger Arbeit bestraft. Der Mann hat im vergangenen Oktober und Dezember in Hochdorf Jugendliche zusammengeschlagen und verletzt.

Drucken

Ein Vorfall ereignete sich im Dezember vor einem Pub in Hochdorf. Ein 17-jähriger Schweizer wurde vom Täter in der Nähe massiv zusammengeschlagen und erlitt einen doppelten Kieferbruch. Der Täter aus dem Seetal fühlte sich vom Opfer provoziert. ?Ich war zudem betrunken – dann überlege ich gar nichts mehr? – gab er mehrfach als Motiv zu Protokoll.

Der Mann war der Polizei schon im Oktober aufgefallen, weil er unerlaubterweise einen Schlagring auf sich trug und in eine Schlägerei in Römerswil verwickelt war. Dabei verletzte er einen Jugendlichen am Kopf.

Das Amtsstatthalteramt Hochdorf hat den Mann wegen Tragens einer verbotener Waffe, mehrfacher einfacher Körperverletzung und Trunkenheit mit gemeinnütziger Arbeit im Umfang von 120 Stunden bestraft (60 Stunden davon unbedingt). Zudem muss er bei der Fachstelle gegen Männergewalt eine Therapie vollziehen und hat die Untersuchungskosten zu bezahlen. Das Urteil ist rechtskräftig, wie die Strafuntersuchungsbehörden mitteilen.

scd