HOCHSCHULE LUZERN: Hochschule verleiht Preise für sehr kurze Filme

345 Kurzfilme aus aller Welt standen beim Ultra-Kurzfilm-Wettbewerb der Hochschule Luzern zur Auswahl. Die Gewinner erhielten Preise im Wert von 10'000 Franken.

Drucken
Szene aus dem Film «Herr Wichtig» von Katja Schiendorfer. (Bild pd)

Szene aus dem Film «Herr Wichtig» von Katja Schiendorfer. (Bild pd)

Die Gewinner wurden von einer siebenköpfigen Jury gewählt. Die Jury bestand aus Vertretern der Film-, Design- und Kommunikationsbranche. Sie beurteilte die Beiträge nach den Kriterien Aussagekraft, Aufmerksamkeitswirkung, mediengerechte Aufbereitung und filmhandwerkliches Können, wie die Hochschule Luzern in einer Medienmitteilung schreibt. Das sind die Gewinner:

Kategorie 5 Sekunden:

  • 1. Platz: «Herr Wichtig», Katja Schiendorfer (Luzern)
  • 2. Platz: «Abfahrt 09:15», Chris Brandl (Berlin)
  • 3. Platz: «Swiss Army Chäfer», Roger Sütterlin (Ruswil)
  • Lobende Erwähnung: «Bad Trip», Nina Paley (New York)

Kategorie 10 Sekunden:

  • 1. Platz: «Freunde», Stephanie Cuérel und Josh Schaub (Luzern)
  • 2. Platz: «Geträumt», Karin Hons (Herrlisberg)
  • 3. Platz: «Bürokroko», Franziska Meyer (Bern)
  • Lobende Erwähnung: «Duell», Kastanie Pestalozzi (Luzern); «Teuflisch», Lukas Moor (Olten)

Kategorie 20 Sekunden:

  • Die Jury hat drei Beiträge auf den 2. Platz gesetzt: «Watch Your Meal!», Thierry Maeder (Chambésy) «Life 1.5», Sylvian Joly (Gland) «Capturing an CDs Mind», Damien Krisl und Team (Basel)

Der Ultra-Kurzfilm-Wettbewerb der Hochschule Luzern heisst, wegen der Länge der Filme, «5-10-20». Er wurde in diesem Jahr zum vierten Mal veranstaltet.

pd/das/bep