HOCHSCHULSPORT: Hoffen auf Turnhalle in der Allmend

Hochschulsportler sind in Luzern nur Gäste: Sie haben keine eigene Turnhalle. Das soll sich ändern – dank der Sportarena Allmend.

Drucken
Das geplante Sportgebäude neben dem Stadion. (Visualisierung pd)

Das geplante Sportgebäude neben dem Stadion. (Visualisierung pd)

Das Angebot für Hochschulsport im Kanton ist breit. Weniger rosig sind die Raumverhältnisse: Sportliche Studentinnen und Studenten haben keine eigene Turnhalle, in der die Kurse durchgeführt werden. Der Hochschulsport findet an 20 verschiedenen Standorten statt. Ausserdem wächst die Pädagogische Hochschule Zentralschweiz rasch, womit auch die Nachfrage nach Raum für den Sportunterricht steigt.

Deshalb hat sich der Kanton auf die Suche gemacht – und ist fündig geworden: In der Sportarena Allmend ist neben dem Stadion und den Hochhäusern im Breitensportgebäude eine Doppelturnhalle geplant, zusammen mit dem Hallenbad, dem Fitnesscenter und weiteren Nutzungen. Diese Doppelturnhalle hat der Investor im Rahmen des Wettbewerbes für 10,7 Millionen Franken offeriert. In einer dieser Hallen will sich der Kanton einmieten – sofern die Luzerner Stimmberechtigten die Sportarena bewilligen. Die Abstimmung über die Umzonung findet bekanntlich am 24. Februar statt.

Karin Winistörfer

Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Montag in der Neuen Luzerner Zeitung.