Entlang der Kleinen Emme starten ab Montag im Bereich Thorenberg oberhalb der Thorenbergbrücke in Luzern Bauarbeiten. Die Kosten betragen rund eine Million Franken.
Ab Montag, 18. Oktober 2021, starten die Bauarbeiten im Abschnitt Thorenberg. Die Kleine Emme soll an dieser Stelle ökologisch aufgewertet werden. Neben einer strukturierten Niederwasserrinne sei auch ein Naherholungs- und ein Naturvorranggebiet geplant, schreibt der Kanton in einer Mitteilung. Die von den Bauarbeiten betroffenen Wanderwege werden umgeleitet.
Bereits erfolgt sei die Auslichtung des bestehenden Waldes. Die stehengelassenen Baumstrunke werden im weiteren Verlauf aus der Erde gehoben und zur Ufersicherung im Gerinne platziert. Die Wurzelstöcke sollen zudem das Ufer ökologisch aufwerten.
Grund für die Bauarbeiten sind die intensiven Niederschläge im Sommer 2005, die an der Kleinen Emme zu grossflächigen Überschwemmungen und Ufererosionen führten. Besonders betroffen waren damals die Industriegebiete im Littauerboden. Das Hochwasser hat gemäss Kanton zu Schadenzahlungen von 320 Millionen Franken geführt.
Die Bauarbeiten im Abschnitt Thorenberg betragen rund eine Million Franken und dauern noch bis Mai 2022 an. (mha)