Die Dreikönigskapelle im Horwer Winkel erstrahlt nach einer Totalsanierung in neuem Glanz. Auf Antrag des Gemeinderates steht das über 350-jährige Werk jetzt unter Denkmalschutz.
Die kleine Kapelle neben dem Restaurant «Sternen» ist seit dreieinhalb Jahrhunderten ein «prägender Bestandteil» des Ortsteils Winkel, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Passanten schätzten sie zudem als Möglichkeit für eine «Rast der andern, der ruhigen Art». Die Dreikönigskapelle wurde 1648 auf dem historischen Weg nach Nidwalden gebaut. Bereits zwei Mal in ihrer Geschichte wurde sie vollständig renoviert.
Bei der nunmehr dritten Gesamtrenovation hat die Kirchgemeinde Horw als Eigentümerin den Sakralraum wieder in den Zustand vor 1924 zurückversetzt. Die Kapelle wirkt nach Abschluss der Bauarbeiten «heller und einladender». Zur Sanierung für insgesamt 250'000 Franken gehört auch die sorgfältige Konservierung von Bilder und Statuen.
Auf Antrag des Gemeinderates hat der Kanton die Dreikönigskapelle neu in das kantonale Denkmalverzeichnis aufgenommen.
scd
HINWEIS
Die offizielle Einweihung des renovierten Kapelle hat der Kirchenrat auf Sonntag, 10. Januar, angesetzt. Im Nachgang des Festtages der Heiligen Drei Könige ist die Bevölkerung auf 10.30 Uhr zu einer Eucharistiefeier eingeladen. Anschliessend wird im «Sternen» ein kleiner Apéro serviert.