HORW: Strasse ist viel zu laut

Seit Jahren klagen Anwohner im Gebiet Felmis über den Verkehrslärm. Dieser überschreitet sogar die Grenz­werte. Doch Verbesserungen sind frühestens 2018 in Sicht.

Christian Glaus
Drucken
An der Kastanienbaumstrasse in Horw werden Lärmgrenzen überschritten. (Bild: Nadia Schärli / Neue LZ)

An der Kastanienbaumstrasse in Horw werden Lärmgrenzen überschritten. (Bild: Nadia Schärli / Neue LZ)

«Früher konnte man noch in Ruhe draussen auf der Terrasse sitzen. Heute ist das nicht mehr möglich. Der Strassenlärm ist nicht zu ertragen.» Das sagt Doris Maurer. Sie wohnt seit 17 Jahren an der Kastanienbaumstrasse im Quartier Felmis. Tatsächlich zeigten Messungen der Gemeinde, dass der Strassenlärm tagsüber 67 Dezibel, nachts 57 erreicht. Damit werden die Grenzwerte um jeweils 7 Dezibel überschritten. Bis Sommer 2013 hätte ein Projekt vorliegen sollen, das mögliche Massnahmen für die Lärmsanierung aufzeigt. Seither ist es ruhig geworden um die Lärmschutzmassnahmen im Quartier Felmis. Und eine rasche Lösung für das Problem ist nicht in Sicht. «Wir sind bemüht, das Lärmschutzprojekt bis 2018 umzusetzen», gibt die zuständige Gemeinderätin, Bauvorsteherin Manuela Bernasconi, auf Anfrage Auskunft.