Hug reduziert Exportsortiment

Die Backwarengruppe Hug mit Sitz in Malters will die Discounter Lidl und Aldi ausserhalb der Schweiz nur noch bis Ende Jahr mit Wernli-Guetzli beliefern. Damit stellt das Familienunternehmen sein Exportgeschäft neu auf.

Drucken
Produktion in der Wernli AG in Trimbach. (Bild: Maria Schmid / Neue LZ)

Produktion in der Wernli AG in Trimbach. (Bild: Maria Schmid / Neue LZ)

Der Schritt wurde unter anderem nötig, weil Hug eine Preiserhöhung der im Ausland vertriebenen Wernli- Eigenmarken nicht durchsetzen konnte. Wegen des starken Frankens rentiere das sonst schon tiefmargige Geschäft im Ausland sowieso immer schlechter, zitiert die «Handelszeitung» VR-Präsident Werner Hug mit einem weiteren Grund für den Rückzug. Bis anhin versorgte die Hug-Tochter Wernli die beiden Discounter in ganz Europa mit verschiedenen Biscuitssorten.

In der Schweiz werde man Aldi und auch zu kleineren Teilen Lidl jedoch weiterhin mit Eigenmarken aus dem Hause Wernli beliefern, bestätigte Werner Hug am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.

Mit dem Ausstieg bei den Discountern im Ausland stellt das Innerschweizer Familienunternehmen das Exportgeschäft neu auf. Die Firma will gemäss Hug das Exportsortiment weiter reduzieren und auf wenige Spezialitäten konzentrieren. Insbesondere wird beabsichtigt, dank Guetzli mit Schweizer Schokolade – überzogen oder gefüllt – Anklang zu finden.

Die Reduktion des Exportsortiments hat unter anderem zur Folge, dass weniger Personal benötigt wird. «Wir haben Stellenstopp und bauen wenn möglich keine weiteren der aktuell rund 400 Stellen ab», sagt dazu Werner Hug. Eine Auslagerung von Teilen der Produktion ins Ausland schliesst Hug gegenüber der sda aus.

Den Umsatz vergrössern (2011: 125 Mio. Fr.) und im Ausland wachsen will die Firma aber trotzdem. Besonders in den USA, im Nahen Osten oder in China sollen neue Möglichkeiten erschlossen werden. Im Reich der Mitte will Hug mit einem lokalen Vertriebspartner den Gastromarkt erschliessen. Dabei sollen sich die chinesischen Gaumen vor allem an Pastetli und Böden für Tartelettes erfreuen.

sda