«Informatik bewegt die Schweiz.» Unter diesem Motto finden derzeit im Verkehrshaus die ersten i-days statt. Mit einer neuen Ausstellung soll Informatik erlebbar werden.
Vom 18. bis am 20. November steht im Verhekrshaus der Schweit Informatik erleben und erfahren im Vordergrund. Die Informatik-Branche zeigt in einer Sonderschau einem breiten Publikum auf anschauliche und spielerische Weise, wie sie die Schweiz bewegt, schreibt das Museum in einer Mitteilung.
Informatiker-Nachwuchs gesucht
Am Freitag werden die Türen am «school day» speziell für Schulen geöffnet, der Samstag ist mit dem «family day» als Tag der offenen Tür mit freiem Eintritt für alle Besucher konzipiert.
Ziel der i-days ist es, die Informatik-Grundbildung in den allgemeinbildenden Schulen zu fördern, Nachwuchs für das Informatikstudium und die Informatikberufslehre zu gewinnen – und vor allem auch Mädchen und junge Frauen für die Welt der Informatik zu begeistern. Über zwanzig Unternehmen, Organisationen und Bildungsinstitutionen präsentieren in einer Sonderschau ihre Exponate, Informatikanwendungen, Ausbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten.
Neue Ausstellung
Unter dem Leitgedanken Informatik begreifbar und erlebbar zu machen wurde eine so genannte «i-factory» realisiert. Modernste Medientechnologien und interaktive Exponate bilden die zentralen Elemente der rund 330 Quadratmeter grossen neuen Ausstellung im Verkehrshaus.
pd/bep