Junge Grüne mit Stadtluzerner Ortsgruppe

Die Jungen Grünen gründen für die Stadt Luzern eine eigene Ortsgruppe. Diese soll sich gezielter um Themen der städtischen Politik kümmern können. Das Co-Präsidium übernehmen Grosstadträtin Stefanie Wyss und Manuel Späni.

Drucken
Stefanie Wyss, hier im September 2009 als Stadtratkandidatin bei einem Gespräch. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)

Stefanie Wyss, hier im September 2009 als Stadtratkandidatin bei einem Gespräch. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)

Wie aus einer Mitteilung der neu gegründeten Ortsgruppe hervorgeht, haben sich die Stadtluzerner Mitglieder der Jungen Grünen des Kantons Luzern letzte Woche zu einer eigenen Ortsgruppe formiert. Die Leitung der neuen Ortsgruppe würden Stefanie Wyss und Manuel Späni als Co-Präsidium übernehmen. Wyss ist Grosstadträtin der Jungen Grünen, Späni ein langjähriges Mitglied der Jungen Grünen Kanton Luzern.

«Als eigene Ortsgruppe können wir einfacher mit verschiedenen Aktionsformen in die politischen Prozesse eingreifen», sagt Manuel Späni, hier im Bild bei einer Mahnwache gegen Atomstrom im Frühling letzten Jahres. (Bild: Katrin Haunreiter / Neue LZ)

«Als eigene Ortsgruppe können wir einfacher mit verschiedenen Aktionsformen in die politischen Prozesse eingreifen», sagt Manuel Späni, hier im Bild bei einer Mahnwache gegen Atomstrom im Frühling letzten Jahres. (Bild: Katrin Haunreiter / Neue LZ)

«Mit der Stadtluzerner Ortsgruppe wollen wir uns noch gezielter um Themen der städtischen Politik kümmern», wird Stefanie Wyss in der Mitteilung zitiert. Bisher seien die Jungen Grünen des gesamten Kantons Luzern gemeinsam organisiert gewesen. Mit der Neuorganisation wollen die Jungen Grünen Stadt Luzern einen einfacheren Zugang zu städtischen Themen herstellen und schneller auf aktuelle Fragen reagieren können, so die Ortsgruppe.

Die Jungen Grünen Stadt Luzern wollen mit der Ortsgruppe der Grünen sowie mit den Jungen Grünen des Kantond und weiteren politischen Partnern zusammenarbeiten.

pd/kst