Neun Kandidaten der Jungen Grünen des Kantons Luzern wollen im Herbst einen Sitz im Nationalrat ergattern. Die Jungpartei hat die Kandidaten am Freitag nominiert.
(pd/chi) An der Mitgliederversammlung vom 7. Juni haben die Jungen Grünen des Kantons Luzern ihre Nationalratskandidaten nominiert. Wie es in einer Mitteilung der Jungpartei heisst, sind dies Johanna Küng (Luzern), Jona Studhalter (Luzern), Janna Muff (Weggis), Jonas Heeb (Horw), Lea Eberli (Sempach Station), Jeremias Brem (Wolhusen), Teresa Mestre (Rothenburg), Nico Che Eberli (Luzern) und Mirjam Reinhard (Horw).
Jona Studhalter, Co-Präsident Junge Grüne Luzern, sagt: «Wir wollen die Menschen im ganzen Kanton ansprechen, deshalb sind wir stolz Kandidierende aus allen Regionen des Kanton Luzern zu haben.»
Mit Samuel Zbinden aus Sursee kandidiert zudem ein junggrünes Mitglied auf der Liste der Grünen Luzern für den Nationalrat. Nachdem die Jungen Grünen bei den Kantonsratswahlen einen Sitz holten und zwei weitere junggrüne Mitglieder auf Listen der Grünen gewählt wurden, wollen sie diesen Schwung auch bei den Nationalratswahlen mitnehmen. «Wir wollen zeigen, dass der Erfolg der Kantonsratswahlen nicht nur Zufall war, sondern wir uns ernsthaft mit den anderen Parteien messen können», erklärt Jona Studhalter. Weiter sagt er, es sei ihr Ziel, die stärkste Jungpartei im Kanton Luzern zu bleiben.
Für den Ständerat unterstützen die Jungen Grünen offiziell die Kandidatur von Monique Frey. Zudem wird David Roth, als junger und linker Kandidat, ebenfalls unterstützt.