KANTON: Erdbeerernte startet zwei Wochen früher

Die Erdbeerernte im Kanton Luzern hat begonnen. Die Früchte können zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren gepflückt werden.

Roseline Troxler
Drucken
Auf dem Bauernbetrieb von Dominik und Irmgard Thürig in Eich verteilen Landwirtschaftsangestellte Stroh, um die Erdbeeren zu schützen. Vorne links ist Tochter Selina Thürig zu sehen. (Bild Nadia Schärli)

Auf dem Bauernbetrieb von Dominik und Irmgard Thürig in Eich verteilen Landwirtschaftsangestellte Stroh, um die Erdbeeren zu schützen. Vorne links ist Tochter Selina Thürig zu sehen. (Bild Nadia Schärli)

Mehrere Bauernbetriebe im Kanton Luzern haben bereits mit der Erdbeerernte begonnen. Auch der Eicher Landwirt Dominik Thürig startet in den nächsten Tagen mit der Erdbeersaison. Er sagt: «Die Erdbeerernte findet dieses Jahr rund einen Monat früher statt als im vergangenen Jahr.» Im Vergleich zum Durchschnitt der letzten Jahre wird die Ernte diese Saison einen Vorsprung von rund zwei Wochen aufweisen. Laut dem Bauern liegt der Grund dafür, dass die Erdbeeren dieses Jahr früher gepflückt werden können im milden Winter und den sonnigen Frühlingsmonaten. Die Haupternte erwartet er in rund zwei Wochen.

Frühe Ernte: Weniger Importe

Beat Felder, am Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung in Hohenrain verantwortlich für Spezialkulturen, ist sehr zufrieden mit dem frühen Erntebeginn: «Es ist sensationell, dass erste Schweizer Erdbeeren bereits jetzt geerntet werden können. Denn die Nachfrage nach Sommerfrüchten ist zurzeit sehr gross. Von März bis Mai werden am meisten Erdbeeren konsumiert.» Ein Vorsprung von drei bis vier Wochen habe grosse Auswirkungen auf den Absatz. «Vor den Sommerferien können Schweizer Landwirte auf Kosten der ausländischen Produzenten Marktanteile gewinnen.»