KANTON LUZERN: 125'000 Franken für Performancepreis

Der Kanton Luzern beteiligt sich am Performancepreis Schweiz. Diesen will der Kanton über mehrere Jahre mit insgesamt 125'000 Franken unterstützen.

Drucken

Der Performancepreis Schweiz wird zusammen mit den Kantonen Basel-Stadt, Baselland, Aargau sowie der Stadt Genf ausgerichtet. Die Abteilung Kulturförderung des Kantons Luzern unterstützt nach eigenen Angaben den Performancepreis Schweiz mit einem mehrjährigen finanziellen Engagement – insgesamt 125'000 Franken – und stärkt damit das professionelle Kunstschaffen im Bereich der Performance.

2015: Wettbewerb und Preisfeier im Kanton Luzern

Die Kulturförderung möchte mit der Teilhabe am Performancepreis Schweiz zudem den Luzerner Künstlern eine Plattform für ihre Weiterentwicklung in einem nationalen Umfeld bieten. Mit der Partizipation anerkenne der Kanton Luzern ausserdem die Bedeutung dieses Wettbewerbs, so die Kulturförderung weiter. Im Jahr 2015 finden der Wettbewerb und die Preisfeier im Kanton Luzern statt. Bereits in der Vergangenheit hat der Kanton Luzern immer wieder Projekte und Festivals aus diesem Kunstbereich unterstützt sowie Werkbeiträge vergeben.

Der Performancepreis Schweiz wurde aufgrund einer Initiative des Kunst-Kredits Basel-Stadt 2005 ins Leben gerufen. Für diesen Preis können sich Kunstschaffende mit einem Dossier bewerben. Eine Fachjury wählt aus den Dossiers sieben bis zehn Bewerber aus, die eingeladen werden, ihre Performance im Rahmen des Wettbewerbs zu zeigen.

Die Ausschreibung für den Wettbewerb 2014 mit allen formalen Informationen ist unter www.performancepreis.ch zu finden. Der Anmeldeschluss ist der 23. April 2014.

pd/chg