KANTON LUZERN: 4 statt 2 Sonntagsverkäufe im Kanton Luzern?

Im Kanton Luzern soll künftig an 4 statt wie bisher nur an 2 Sonntagen eingekauft werden können. Die Regierung steht hinter diesem Plan.

Drucken
Verkaufsoffener Sonntag am 13. Dezember 2009 in der Stadt Luzern. (Bild Chris Iseli/Neue LZ)

Verkaufsoffener Sonntag am 13. Dezember 2009 in der Stadt Luzern. (Bild Chris Iseli/Neue LZ)

«Mit der Erhöhung der Sonntagsverkäufe auf vier Sonntage hätten die Geschäfte im Kanton Luzern die gleich langen Spiesse wie die Geschäfte der umliegenden Kantone», heisst es in der Motion des FDP-Fraktionschefs Albert Vitali und Mitunterzeichnern. Der Luzerner Regierungsrat hat die Motion erheblich erklärt.

Heute dürfen Luzerner Gemeinden zwei Sonntagsverkäufe im Jahr festlegen, wovon einer auf den Dezember fallen muss. Dazu können Bewilligungen für weitere Sonntagsverkäufe beantragt werden. Seit Juli 2008 können die Kantone laut Arbeitsgesetz vier Sonntage bestimmen, an denen die Verkaufsgeschäfte geöffnet werden dürfen. Den Kantonen steht die Nutzung dieser Möglichkeit offen, der Kantonsrat entscheidet darüber.

Wie es in der Motion weiter heisst, nutzten in den vergangenen Jahren besonders Geschäfte wie Autogaragen oder Möbelgeschäfte die Ausnahmen für Sonntagsverkäufe. Allein in den letzten beiden Jahren seien rund 250 Ausnahmebewilligungen erteilt worden.

ana