KANTON LUZERN: CKW: Gibts neue Konzessions-Verhandlungen?

Gemeinden ohne neuen Konzessionsvertrag wollen mit den CKW wieder verhandeln. Doch diese winken ab.

Drucken
(Symbolbild Manuela Jans/Neue LZ)

(Symbolbild Manuela Jans/Neue LZ)

12 von 79 Gemeinden haben den neuen Konzessionsvertrag mit den Centralschweizerischen Kraftwerken (CKW) nicht unterschrieben. Nun wollen sie neu verhandeln. Rothenburgs Gemeindepräsident Reto Wyss sagt: «Unser Ziel ist, den Vertrag zu unseren Gunsten zu optimieren, um ihn unterzeichnen zu können.» Die Gemeinden möchten auch die grossen Stromverbraucher ins Boot holen, um deren Anliegen in die angestrebten Verhandlungen einzubringen.

Ob es allerdings zu neuen Vertragsverhandlungen kommt, ist fraglich: Die CKW stellen klar, dass sie keinen Handlungsspielraum hätten. Alle 79 Gemeinden in ihrem Versorgungsgebiet müssten gleich behandelt werden. Zu Gesprächen seien die CKW allerdings bereit.

Ins gleiche Horn stösst VLG-Präsident Ruedi Amrein: «Der Vertrag ist rechtlich korrekt abgefasst. Wir sehen deshalb keine Veranlassung, neu zu verhandeln.»

Karin Winistörfer

Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Mittwoch in der Neuen Luzerner Zeitung.