Kanton Luzern
Fertig Freilauf für Hunde: Ab Freitag gilt in den Luzerner Wäldern wieder die Leinenpflicht

Wie jedes Jahr müssen Hunde über die Sommermonate hinweg im Wald an die Leine genommen werden, um Wildtiere weniger zu stören.

Drucken
Ab Freitag müssen Hunde in Luzerner Wäldern wieder an die Leine.

Ab Freitag müssen Hunde in Luzerner Wäldern wieder an die Leine.

Bild: Boris Bürgisser (Meggen, 28. Dezember 2021)

Morgen müssen Bello, Lumpi, Rex und Stella wieder an die Leine, wenn sie mit Herrchen oder Frauchen durch den Wald spazieren. Jeweils vom 1. April bis am 31. Juli gilt im Kanton Luzern seit 2014 eine Leinenpflicht. Diese gilt bis 50 Meter Distanz zum Waldrand. Wer sich nicht daran hält, wird mit hundert Franken gebüsst.

Dass Hunde nicht frei laufen dürfen, komme dem Schutz der Wildtiere und ihren Jungen zugute, so die Dienststelle Landwirtschaft und Wald. Im eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn, im Wasser- und Zugvogelreservat Wauwilermoos und in allen Naturschutzgebieten gilt die Leinenpflicht ganzjährig. Dort beträgt die Busse gar 150 Franken.