Hohe Belastung und vergleichsweise tiefer Lohn - der Lehrerberuf wird zusehends unattraktiver. Nun fordern die Lehrpersonen des Kantons Luzern, dass ihr Beruf aufgewertet werden muss.
1200 Lehrpersonen nahmen am Mittwoch an der Tagung des Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverbands (LLV) in Sursee teil - so viele wie noch nie. Dabei wurde besprochen, dass die Situation der Lehrer von Jahr zu Jahr schlechter werde. Die Berufsanforderungen steigen und bringen die Lehrer an ihre Belastungsgrenze. Zudem verdienen Lehrer im Vergleich zu ähnlichen Berufen viel zu wenig.
Gemeinde sollen Basisstufe einführen können
Aus diesen Gründen sei es nicht erstaunlich, dass es in der ganzen Schweiz zu wenig Lehrpersonen gibt. Um die Attraktivität des Lehrerberufs zu steigern, stellt der LLV folgende Forderungen:
Die Forderungen wurden von den 1200 anwesenden Lehrpersonen unterschrieben, wie der LLV in einer Medienmitteilung schreibt.
pd/das