Seit Samstagvormittag ist die Kantonsstrasse zwischen Weggis und Vitznau wieder offen. Die Steinschlag-Gefahr ist gebannt.
Die Strasse konnte am Samstagmorgen um 10.45 Uhr nach rund 22-stündiger Sperrung wieder für den Verkehr freigegeben werden. Dies teilt die Gemeinde Vitznau mit. Laut den Behörden herrsche keine Steinschlaggefahr mehr.
Der Felssturz ereignete sich am Freitag kurz vor 12 Uhr rund 40 Meter oberhalb der Strasse in steilen Gelände. Zehn Kubikmeter Fels donnerten auf die Strasse. Glücklicherweise kamen keine Personen und Sachwerte zu Schaden. Selbst Schutznetze konnten die Felsmassen nicht zurückhalten, wie unser Video zeigt.
Arbeiter brachten noch am Freitag loses Gestein im Ausbruchbereich kontrolliert zum Absturz und räumten dieses weg. Weil Geologen und Felstechniker den Abbruch einer weiteren Felsscheibe nicht ausschliessen konnten, blieb die Strasse vorläufig geschlossen. Zur Überwachung wurden Messstellen installiert.
Die Hänge oberhalb des Dorfes Weggis am Fuss der Rigi sind für ihre Steinschlaggefahr bekannt. Mehrere Orte werden mittels Sensoren überwacht.
In der Gemeinde wurden seit 2000 zahlreiche Massnahmen realisiert und weitere sind bis 2020 vorgesehen, um Menschen und Infrastrukturen vor Naturgefahren zu schützen. Die Kosten liegen bei gesamthaft über 40 Millionen Franken.
rem