Video
So tönen die ausgezeichneten Luzerner Musikprojekte

Kennen Sie «Kali», «Hanreti» oder das «Fischermanns Orchestra»? Nein? Dann ist es höchste Zeit, dass Sie die Luzerner Musikformationen kennenlernen. Sie alle wurden im Rahmen der selektiven Produktionsförderung vom Kanton Luzern mit je 20'000 Franken unterstützt.

Drucken

Der Kanton Luzern unterstützt mit den Ausschreibungen der selektiven Produktionsförderung jährlich verschiedene Kultursparten mit Förderbeiträgen. Wie die Staatskanzlei mitteilt, wurden in der ersten Ausschreibungsrunde 2018 sechs Kulturprojekte aus den Sparten «Theater/Tanz» und «Musik» mit insgesamt 180'000 Franken unterstützt (siehe Bildergalerie).

In der Sparte «Musik» wurden die Bands «Kali», «Hanreti» und das «Fischermanns Orchestra» mit je 20'000 Franken unterstützt. Wir haben von jedem Gewinner ein Video ausgewählt. Hören Sie rein!

Sparte Musik

  • Kali: Album 2019 und Releasetour. Beitrag: 20'000 Franken
  • Hanreti: Album «Heading your Way» und Showcases. Beitrag: 20'000 Franken
  • Fischermanns Orchestra: CD-Produktion, Film und Tournee. Beitrag: 20'000 Franken.

Sparte «Theater/Tanz»

  • Manuel Kühne & Co. in Kooperation mit Verein Tidenhub: «Like a Virgin». Beitrag: 40'000 Franken
  • Butter Place Productions: «Die grosse Menschenschau». Beitrag: 40'000 Franken
  • Equipe Wiss: «Die Wörterfabrik». Beitrag: 40'000 Franken»
Butter Place Productions: «Die grosse Menschenschau». Beitrag: 40'000 Franken. (Bild: PD)
6 Bilder
Manuel Kühne & Co. in Kooperation mit Verein Tidenhub: «Like a Virgin». Beitrag: 40'000 Franken. (Bild: Michi Scherer)
Equipe Wiss: «Die Wörterfabrik». Beitrag: 40'000 Franken. (Bild: Ingo Höhn)
Hanreti: Album «Heading your Way» und Showcases. Beitrag: 20'000 Franken. (Bild: Christian Felber)
Kali: Album 2019 und Releasetour. Beitrag: 20'000 Franken. (Bild: PD)
Fischermanns Orchestra: CD-Produktion, Film und Tournee. Beitrag: 20'000 Franken. (Bild: PD)

Butter Place Productions: «Die grosse Menschenschau». Beitrag: 40'000 Franken. (Bild: PD)

Gar 320'000 Franken stehen für die zweite Ausschreibungsrunde zur Verfügung. Bis am 7. September 2018 können Dossiers in den Sparten «Musik», «Theater/Tanz», «freie Kunst» und «angewandte Kunst: Illustration und Animation» eingereicht werden. Gemäss der Mitteilung konnten die Kürzungen in der Kulturförderung dank Mitteln aus den Erträgen der Zusatzlotterie und einmaligen Zuwendungen des «Vereins zur Förderung der Freien Kulturszene Luzern» aufgefangen werden.

(jvf)