Zwei Schüler der Kantonsschule Alpenquai haben bei der Schweizer Mathematik-Olympiade 2010 Podestplätze errungen.
Geraden, Kreise, Punkte und Winkel: Darin kennen sich zwei Luzerner Kantischüler bestens aus. Bei der Schweizer Mathematik-Olympiade (SMO) 2010 hat Nikola Djokic aus Luzern eine Silbermedaille geholt, Lukas Brun aus Horw sicherte sich Bronze. Beide gehen laut einer Mitteilung des Verbandes Schweizer Wissenschafts-Olympiaden an die Kantonsschule Alpenquai.
Am Samstag, 27. März, werden sie in der ETH geehrt. Die Feier startet um 13.30 Uhr und ist öffentlich. Über 100 Jugendliche unter 20 Jahren aus der ganzen Schweiz haben mitgemacht.
Die SMO ist laut Mitteilung ein Wettbewerb für Jugendliche unter 20 Jahren. Die Olympiade richtet sich an begabte Schüler, die ergänzend zum Schulstoff weitere Herausforderungen suchen. Sie beschäftigten sich mit Aufgaben aus den Themenbereichen Algebra, Geometrie, Kombinatorik und Zahlentheorie.
Die besten Teilnehmer der SMO können sich für die 51. Internationale Mathematik-Olympiade in Kasachstan qualifizieren, an der Jugendliche aus über 100 Staaten teilnehmen.
red/Neue LZ; ana