Kanton schliesst Asylzentrum Eichhof

Der Kanton Luzern schliesst per Ende Monat planmässig die provisorische Asylunterkunft in der Zivilschutzanlage Eichhof. Die Asylsuchenden werden anderswo untergebracht.

Drucken
Die von der Caritas betriebene Asylunterkunft Eichhof. (Bild: Archiv Roger Grütter / Neue LZ)

Die von der Caritas betriebene Asylunterkunft Eichhof. (Bild: Archiv Roger Grütter / Neue LZ)

Die Schliessung erfolgt nach sechs Monaten planmässig. Der Betrieb in der provisorischen Asylunterkunft verlief problemlos, wie der Kanton in einer Mitteilung Bilanz zieht.

Der Kanton baute die 60 Plätze in der Asylunterkunft in den letzten Tagen schrittweise ab. Die Asylsuchenden wurden in Wohnungen im ganzen Kanton Luzern sowie in einer Kollektivunterkunft in Sempach mit 25 Plätzen untergebracht.

Mitte April 2012 wurde die provisorische Asylunterkunft in der Zivilschutzanlage Eichhof in Luzern eröffnet. Das Luzerner Gesundheits- und Sozialdepartement kommunizierte schon früh, dass die Anlage nur befristet für eine Dauer von sechs Monaten genutzt werde.

pd/ks