Der Luzerner Regierungsrat hat gleich viel Mittel für den Finanzausgleich 2017 festgelegt, wie im Vorjahr. Zusätzlich erwirtschafteten die Luzerner Gemeinden einen Ertragsüberschuss von 72 Millionen Franken.
153,6 Millionen Franken werden im Kanton Luzern an die Gemeinden verteilt. Der Regierungsrat hat, wie jedes Jahr, vor Ende Juni die Mittel für den Finanzausgleich 2017 festgelegt. Die Höhe des Lastenausgleichs bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Es erfolgt lediglich eine Anpassung an die Teuerung von minus 1,4 Prozent.
Die Höhe des Ressourcenausgleichs allerdings erreicht mit 85,5 Millionen Franken einen neuen höchststand, wie der Kanton Luzern mitteilte. Die total 153,6 Millionen Franken sind wie folgt zusammengesetzt:
Ressourcenausgleich: 85,5 Millionen Franken (2016: 85,4)
Lastenausgleich: 68 Millionen Franken (2016: 69)
Die 83 Luzerner Gemeinden haben einen Ertragsüberschuss von gesamthaft 71,8 Millionen Franken erzielt. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 16,4 Millionen Franken.
pd/chg