Alleine in der Stadt Luzern dürften 2,4 Tonnen Altpapier durch Wahlunterlagen entstehen, sagt der Horwer Kantonsrat Jonas Heeb. Er hat einen Vorstoss eingereicht, den die Papierflut eindämmen könnte.
(dlw) Zwischen 28 Wahllisten konnten die Wählerinnen und Wähler beim ersten Wahlgang der Regierungsratswahlen im März 2019 auswählen. Damit soll Schluss sein, wenn es nach Kantonsrat Jonas Heeb (Junge Grüne/Horw) geht. Er fordert per Motion, dass bei Majorzwahlen nur noch Blankolisten oder vorgedruckte Listen mit Ankreuzmöglichkeiten zum Einsatz kommen.