Kantonsrat
Rolf Bossart aus Schenkon wird höchster Luzerner

Der Kantonsrat hat SVP-Politiker Rolf Bossart aus Schenkon mit 101 von 114 möglichen Stimmen zum höchsten Luzerner gewählt. Regierungspräsident wird mit 86 von 114 möglichen Stimmen der parteilose Bildungs- und Kulturdirektor Marcel Schwerzmann aus Kriens.

Lukas Nussbaumer
Drucken
Rolf Bossart, hier mit SVP-Präsidentin Angela Lüthold, wurde zum höchsten Luzerner gewählt.

Rolf Bossart, hier mit SVP-Präsidentin Angela Lüthold, wurde zum höchsten Luzerner gewählt.

Bild: Nadia Schärli (Sursee, 22. Juni 2021)

Der 58-jährige SVP-Politiker Rolf Bossart aus Schenkon wird Nachfolger von Ylfete Fanaj (SP, Luzern) als Kantonsratsratspräsident. Bossart erhielt am Dienstagmorgen 101 von 114 möglichen Stimmen, was einem im Vergleich der Wahlresultate der letzten zwölf Jahre einem sehr guten Resultat entspricht:

Zum Vizepräsidenten kürte das Luzerner Kantonsparlament FDP-Vertreter Rolf Born aus Emmen. Auf ihn entfielen 102 Stimmen.

Bossart zeigte sich nach der Wahl, verkündet von Vorgängerin Ylfete Fanaj, «einfach nur überwältigt»:

Das vergangene Jahr an der Seite von Fanaj sei gut gewesen, so Bossart. «Ylfete machte klare Ansagen, es war eine Zusammenarbeit auf Vertrauensbasis.» Sichtlich gerührt, bedankte sich der Unternehmer und aktuelle Geschäftsführer des kantonalen Detaillistenverbands bei seiner Frau Heidi und den drei Kindern. Sie hätten ihn «immer und überall unterstützt». Das war auch am Dienstag der Fall: Tochter Melissa trug begleitet von Gitarrenklängen drei Popsongs vor:

Feier findet erst am 14. September statt

Zu den ersten Gratulanten gehörte der Schenkoner Gemeindepräsident Patrick Ineichen. Der CVP-Politiker wünschte seinem Ratskollegen – Bossart ist aktuell Bauvorsteher seiner Wohngemeinde – viel Mut, Kraft und Ausdauer in der neuen Aufgabe. Der neue Kantonsratspräsident, dessen Motto «Authentisch bleiben» heisst, versprach denn auch: «Ich trete das Amt mit Demut, Respekt und grosser Freude an.»

Etwas gedulden müssen sich Bossart, Ineichen und die Schenkoner Bevölkerung auf die Präsidentenfeier. Diese findet coronabedingt erst am 14. September statt.

Marcel Schwerzmann erzielt persönliches Bestresultat

Rolf Bossart (links) ist der höchste Luzerner, Marcel Schwerzmann neuer Regierungsrpräsident.

Rolf Bossart (links) ist der höchste Luzerner, Marcel Schwerzmann neuer Regierungsrpräsident.

Bild: Nadia Schärli (Sursee, 22. Juni 2021)

Neuer Regierungspräsident wird Marcel Schwerzmann. Der parteilose Bildungs- und Kulturdirektor wird dieses Amt nach 2011 und 2016 das dritte Mal ausüben. Er kam auf 86 von 114 möglichen Stimmen, was dem persönlichen Bestresultat entspricht. 2011 holte der seit 2007 als Regierungsrat amtierende Krienser 53 Stimmen, fünf Jahre später deren 81:

Vizepräsident des Regierungsrats wird Gesundheits- und Sozialdirektor Guido Graf aus Pfaffnau. Der 63-jährige CVP-Politiker holte 96 von 114 möglichen Stimmen und wird im nächsten Jahr zum dritten Mal Regierungspräsident.