Kantonsrat will Strasse von Schüpfheim nach Sörenberg sanieren

Die Kantonsstrasse nach Sörenberg befindet sich in einem schlechten Zustand. Nun setzt der Kantonsrat ein Zeichen für eine Sanierung. Nötig ist jedoch auch noch der Segen des Volkes.

Drucken

(nus) Die Strasse durch die Lammschlucht sei die «Lebensader von Sörenberg». Sabine Wermelinger muss es wissen – sie wohnt in Flühli und war bis Ende August Gemeindepräsidentin der flächenmässig grössten Luzerner Gemeinde und vertritt ihre Gemeinde im Kantonsparlament. Sie warb am Montagnachmittag denn auch für ein Ja zur Sanierung der 1916 in Betrieb genommenen und 1956 ausgebauten Kantonsstrasse nach Sörenberg. Auch die Sprecher der fünf weiteren Fraktionen stellten sich hinter das Projekt.

Die Kosten für den Abschnitt Chlusbode bis Under Lammberg belaufen sich auf leicht mehr als 26 Millionen Franken. Weil damit die Grenze von 25 Millionen Franken überschritten ist, braucht es eine Volksabstimmung. Wie teuer die Sanierung der zwei weiteren Abschnitte wird, ist offen. Der Grüne Surseer Kantonsrat Andreas Hofer forderte die Regierung auf, diese Kosten in der Abstimmungsbotschaft für den ersten Abschnitt auszuweisen.

In der Schlussabstimmung hiess der Kantonsrat den Kredit von 26,1 Millionen Franken ohne Gegenstimmen gut.