Eine Umfahrungsstrasse soll die Dörfer entlasten und neue Unternehmen anlocken. Noch ist das Zukunftsmusik. Darüber entscheiden werden der Kantonsrat und das Volk.
Hochdorf, Ballwil und Eschenbach sollen eine Umfahrungsstrasse bekommen. Dies fordern die Seetaler Gemeinden und die Wirtschaft in einer von der Idee Seetal initiierten Resolution, die sie der Regierung unterbreitet haben.
«Punkto Individualverkehr hat das Seetal ein gröberes Problem und einen Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Regionen», sagt der Aescher Kantonsrat Pius Höltschi. Die Seetalbahn habe man ausgebaut, jetzt müsse der Individualverkehr folgen. 45 Prozent der geforderten Umfahrungsstrasse befänden sich auf bereits bestehenden Gemeindestrassen, 55 Prozent der Fläche würde neu gebaut. Die Kosten liegen laut Idee Seetal bei 90 Millionen Franken.
Der Kanton hingegen rechnet mit Kosten von 200 Millionen Franken. «Wenn die Strasse nicht gebaut werden kann, gerät die Region in eine Notlage, deren Folgen den Kanton teurer zu stehen kämen als die Strasse selbst», sagt der Hochdorfer Kantonsrat Franz Bucher.
Luzia Mattmann
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Donnerstag in der Neuen Luzerner Zeitung.