Dieses Jahr entfällt die Weihnachtsbeleuchtung in Kriens, weil die Gemeinde sparen will. Pikant: Damit wird ein Volksentscheid vorweggenommen.
1,85 Millionen Franken: So viel will die Gemeinde Kriens mit 70 Kürzungen im nächsten Jahr einsparen. Das zeigt schon jetzt konkrete Auswirkungen: Auf die an den VBL-Drähten aufgehängte Weihnachtsbeleuchtung entlang der Luzernerstrasse wird in diesem Jahr verzichtet. Bestehen bleiben nur die an den Strassenlaternen angebrachten Lichter. So können 12'000 Franken eingespart werden. Das stösst nun auf Widerstand: «Leider vergessen viele Politiker, dass es nicht immer nur ums Geld gehen darf», sagt Antonietta Birrer. Die Inhaberin der Papeterie Birrer an der Gallusstrasse hat sich mit ihrem Anliegen an unsere Zeitung gewandt.
Sparposten vor Abstimmung umgesetzt
Das Volk stimmt erst am 19. Dezember über den Voranschlag 2011 inklusive Steuererhöhung ab. Und trotzdem ist mit dem Verzicht auf die Weihnachtsbeleuchtung bereits ein Sparposten umgesetzt.
Dave Schläpfer/bep
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Mittwoch in der Neuen Luzerner Zeitung.