Die Baubewilligung für die letzten beiden Wohnhäuser auf dem Schweighof-Areal liegt vor. Wohnen sollen dort ab 2024 Senioren – aber auch Familien.
«Schweighofpark» heisst das neue Alters- und Gesundheitszentrum, das seit Anfang 2021 in Luzern Süd in Betrieb ist. Der markante Bau inmitten der Wohnsiedlung Schweighof umfasst 56 Wohnungen mit Dienstleistungen sowie Pflegewohngruppen. Auch die Spitex hat dort einen Standort, zudem gibt es ein Restaurant.
Ab nächstem Frühling plant die Schweighofpark AG einen weiteren Ausbauschritt: Gleich hinter dem Zentrumsbau sollen zwei weitere Gebäude entstehen. Diese sollen 59 behindertengerechte Wohnungen von 1,5 bis 4,5 Zimmern umfassen. Wohnen dürfen dort aber nicht nur pflegebedürftige Senioren – auch Familien sind willkommen.
Die beiden Gebäude sind ähnlich wie der Zentrumsbau mit Holzfassade geplant. Die Baubewilligung der Stadt Kriens liegt seit wenigen Tagen vor. Bezugsbereit sein sollen die Wohnungen im Frühling 2024. Mit der Überbauung der beiden Parzellen ist das Grossprojekt Schweighof, dessen Bau 2015 begann, fertiggestellt – zumindest was die Wohn-Überbauung betrifft. Insgesamt 720 Wohnungen werden ab 2024 zur Verfügung stehen. Dazu gehören auch 138 Studenten-Wohnstudios, die diesen Sommer fertig gestellt werden.
Der Gestaltungsplan Schweighof sieht auch drei Büro- und Gewerbegebäude vor. Eines davon ist bereits in Betrieb, während der Bau der anderen beiden noch nicht terminiert ist.