Startseite
Zentralschweiz
Luzern
Der Kanton Luzern hat die neun Gewinnerinnen und Gewinner der Werkbeiträge in den Sparten Jazz/Improvisierte Musik, Theater/Tanz und Programme von Kulturveranstaltern erkoren. In der Kategorie Freie Kunst findet eine zweite Jurierung statt.
In der Sparte Jazz/Improvisierte Musik werden der Luzerner Sebastian Strinning, John Voirol aus Hochdorf sowie 2henning von Valeria Zangger und Rahel Kraft aus Luzern mit je 20'000 Franken ausgezeichnet. Insgesamt gingen in dieser Sparte 19 Bewerbungen ein, wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte.
In der Kategorie Theater und Tanz gab es insgesamt 20 Bewerbungen. Martina Clavadetscher und Sophie Stierle aus Brunnen erhalten 25'000 Franken. 20'000 Franken gehen an Manuel Kühne aus Emmenbrücke und Gisela Nyfeler aus Bern und 15'000 Franken an I-Fen Lin aus Luzern.
In der Sparte Programme von Kulturveranstaltern erhält das Netzwerk Neubad aus Luzern 30'000 Franken. 15'000 gehen an das lesbischwule Filmfestival Pinkpanorama in Luzern sowie an den Kulturverein Träff Schöt. Hier gingen 19 Bewerbungen ein.
In der Sparte Freie Kunst findet eine zweite Jurierung statt. Die Jury wird anhand von Originalarbeiten die Werkbeiträge vergeben. Von insgesamt 55 Bewerbungen wurden fünf Kunstschaffende für die zweite Runde ausgewählt. Es sind dies: Zoë Dowlen, Judith Leupi, Martina Lussi, Karin Lustenberger, Giacomo Santiago Rogado.
Die Preisübergabe in allen vier Kategorien findet am 11. November im Kulturzenturm Braui in Hochdorf statt. (sda)