KUNSTMUSEUM: Kunst zog Interessierte in Scharen an

Am Sonntag konnte das Kunstmuseum Luzern rund 2400 Besucher (2007: 1900 Gäste) am Tag der offenen Tür begrüssen – so viele wie noch nie. Für 40% der Gäste war es der erste Besuch des im KKL domlizierten Museums.

Drucken
Besucher studieren Zünds «Buchenwald». (Bild pd)

Besucher studieren Zünds «Buchenwald». (Bild pd)

Mit einer Steigerung von 25% gegenüber dem Vorjahr sei das Interesse und damit der Ansturm enorm gewesen, heisst es in einer Medienmitteilung. Zeitweise hätte es eine lange Warteschlange beim Lift gegeben, um alle Interessierten in die Museumsräume im 4. Stock des KKLs zu bringen.

Zum Ansturm beigetragen hätten sicher das «ideale Museumswetter», der Gratiseintritt sowie die beiden Wechselausstellungen «Blasted Allegories» aus der Sammlung Ringier und «Schweizer Meister». Unter anderem sei das Wiedersehen mit dem «Buchenwald» und dem «Eichwald» von Robert Zünd, zwei seiner bekanntesten Werke, für viele Gäste einer der grossen Anziehungspunkte dieser Ausstellung gewesen.

Ein grosser Anziehungspunkt waren laut Mitteilung die halbstündlichen Kurzführungen durch die Ausstellungen – und auch die Familienführungen (für Kinder ab 5 Jahren und begleitende Erwachsene) waren äusserst beliebt. Jeweils 25 bis 35 Kinder mit ihren Eltern liessen sich von Mirjam Bachmann und Irene Lussi Fries, Leiterinnen des Kinderclubs unter dem Motto «Was denkt mein Hund?» durch die Ausstellung «Blasted Allegories» führen.

scd