KURT STEINMANN: Steinmann erhält den Kunst- und Kulturpreis

Der Stadtrat hat den Kunst- und Kulturpreis sowie die Anerkennungspreise der Stadt Luzern für das Jahr 2008 verliehen. Die Preise gehen an den Altphilologen Kurt Steinmann, an Walter Sigi Arnold sowie an die Organisatoren von zwei speziellen Stadtrundgängen.

Drucken
Der Preisträger Kurt Steinmann. (Bild André Albrecht/Neue LZ)

Der Preisträger Kurt Steinmann. (Bild André Albrecht/Neue LZ)

Die Kunst- und Kulturpreiskommission unter dem Vorsitz von Stadtpräsident Urs W. Studer hat sich intensiv mit verschiedenen herausragenden Persönlichkeiten aus dem Luzerner Kulturleben auseinander gesetzt. Der Altphiliologe Kurt Steinmann aus Reussbühl erhält den Kunst- und Kulturpreis 2008. Die beiden Anerkennungspreise 2008 erhalten der Regisseur und Schauspieler Walter Sigi Arnold sowie der Verein Frauenstadtrundgang Luzern und Verein Untergrundgang Luzern.

Werktreue und Lesbarkeit
Die Vergabe wird wie folgt begründet: «Kurt Steinmann arbeitet seit Jahren als profunder Übersetzer von literarischen Texten aus der klassischen Antike und hat sich als Altphilologe auch grosse editorische Verdienste erworben. Mit seiner im Jahr 2007 erschienenen Übersetzung von Homers «Odyssee» hat er ein Meisterwerk der Übersetzungskunst vorgelegt, das weit über die Region hinaus wirkt und international höchste Anerkennung findet. In jahrelanger Arbeit hat er Homers Epos in eine neue Form gebracht, ohne seine formale Strenge preiszugeben. Mit hoher Sensibilität für den Vers ist es ihm gelungen, Werktreue mit zeitgemässer Lesbarkeit zu verbinden.»

Brückenbauer zwischen Uri und Luzern
«Walter Sigi Arnold ist als Schauspieler, Sprecher, Regisseur und Animator in der freien Theaterszene stark verankert und in der ganzen Zentralschweiz ein Begriff. Seine Aktivitäten sind von Qualitätsbewusstsein, Neugier, Originalität und kulturpolitischem Engagement geprägt. Seiner Herkunft entsprechend wirkt er immer wieder als Brückenbauer zwischen der vom Berg geprägten Urner Kultur und der Stadt.»

Vernachlässigten vergegenwärtigen
«Der Frauenstadtrundgang und der Untergrundrundgang leisten wichtige Beiträge zur Stadtgeschichte und führen an Orte in der Stadt Luzern, die die ungeschminkte Seite der Stadt und ihre vergessenen Akteure und Akteurinnen in ihren Restbeständen und Überbleibseln wieder aufleben lassen. Sie erforschen und bereiten vernachlässigte Geschichten auf, machen Vergangenes Gegenwärtig und bieten Einblick in Themen, die kulturgeschichtlich massgebend sind und durchaus auch heutige Fragestellungen berühren.»

Der Stadtrat hat sich diesen Begründungen angeschlossen. Er verleiht den mit 25'000 Franken dotierten Kunst- und Kulturpreis 2008 an Kurt Steinmann in Würdigung seiner Tätigkeit als Übersetzer und Vermittler der Literatur der klassischen Antike. In Anerkennung seiner künstlerischen Tätigkeit bzw. ihrer Aktivitäten bei der Vermittlung von Geschichte und Entwicklung der Stadt Luzern verleiht er einen mit 10'000 Franken dotierten Anerkennungspreis an Walter Sigi Arnold Luzern sowie einen Anerkennungspreis an die Trägerorganisationen Frauenstadtrundgang Luzern und Untergrundrundgang Luzern. Die Preisübergabe findet am 9. November im Luzerner Kleintheater statt.

scd