Lilu
Start zum 3. Lichtfestival in Luzern – das müssen Sie vor dem Besuch wissen

Für die dritte Ausgabe des Lichtfestivals wurde das Rahmenprogramm ausgebaut. Neben dem kostenlosen Rundgang will das Lilu mit fünf Livekonzerten Besucherinnen und Besucher anlocken.

René Meier
Drucken

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Wo findet das Lichtfestival statt?

In der Stadt Luzern. Es gibt einen Rundgang zu 21 Lichtinstallationen in der Innenstadt. Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden und ist selbstständig begehbar. Start ist am Torbogen beim Bahnhof Luzern. Das Ende ist bei der Villa Schweizerhof an der Haldenstrasse.

Rundgang zu den rund 20 Lichtinstallationen

Wann findet das Lichtfestival statt?

Täglich vom 6. bis 16. Januar, jeweils von 18 bis 22 Uhr.

Was kostet der Besuch des Lichtfestivals?

Der Rundgang ist kostenlos, ein Ticket ist nicht notwendig. Die Lichtshow «Wonders» in der Hofkirche kostet 15 Franken Eintritt. Die Shows beginnen täglich ab 19.30 Uhr (Samstag jeweils ab 19 Uhr) im Halbstundentakt und dauern 30 Minuten. In der Hofkirche haben 250 Zuschauerinnen und Zuschauer Platz, 750 Bänke sind vorhanden. Ausgewählte Konzerte werden mit Musik von Organist Stéphane Mottoul begleitet. Die Hofkirche kann erst kurz vor Showbeginn betreten werden. Es gilt freie Platzwahl.

Der Eintritt zur Lichtshow «Refrakto» im Casineum kostet 14 Franken inklusive Getränkebon. Die Shows beginnen täglich um 18.15 Uhr (ausser am 8.1. um 19.15 Uhr) im Halbstundentakt und dauern 15 Minuten. Tickets für den geführten Lilu-Rundgang kosten 20 Franken. Tickets gibt es hier. Für Abonnentinnen und Abonnenten der «Luzerner Zeitung» gibt es vergünstigte Tickets.

Was sind die Einlassbedingungen? Gibt es Zertifikatskontrollen?

Für die Indoor-Installationen sowie die Lichtshows gilt die 2G-Regelung, das heisst: Der Zutritt zur Lichtshow in der Hofkirche, im Casineum, in der Peterskapelle, in der Meilihalle und in der Raiffeisenbank ist für Besucherinnen und Besucher ab 16 Jahren mit einem gültigen Covid-Zertifikat (geimpft, genesen) erlaubt. Zudem gilt eine Maskentragepflicht. Für den geführten Lilu-Rundgang gilt 3G (geimpft, genesen, getestet). Das Covid-Zertifikat ist nur zusammen mit einem amtlichen Ausweis gültig.

Für die Besichtigung der Lichtinstallationen in der Stadt wird kein Zertifikat benötigt. Die Organisatoren bitten die Besucherinnen und Besucher jedoch, sich an die Hygiene- und Verhaltensregeln des Bundes zu halten und bei hohem Besuchsaufkommen eine Maske zu tragen.

Schicken Sie uns Ihr Lilu-Lieblingsbild

Sie sind selber am Lilu unterwegs und machen ein Bild? Schicken Sie uns Ihr Bild. Wir veröffentlichen es in einer eigenen Galerie

Lilu mit Chateau Gütsch.
140 Bilder
Lichtfestival Luzern - wundervoll bei Vollmond. Installation heisst Flower Power.
Safranblüten sus dem 3D Drucker mit Blick auf Gütsch und Wasserturm jeweils traumhaft beleuchtet.
Hotel Gütsch und Altstadt in einem Rahmen
Wasserturm wundervoll beleuchtet.
Luc underwater - Ocubo - Lilu Lichtfestival Luzern
Luc underwater - Ocubo - Lilu Lichtfestival Luzern
Lilu Haus
Eine Kombination aus Kunst und Spiegelung im Wasser (Mauerwerk, Licht und Musik)
Der Wasserturm für einmal farbig beleuchtet während dem Lichtfestival 2022.
Meiestätisch schön
Funkel funkel
Hundertwasser lässt grüssen
Mit dem Nebeleffekt 4 Sekunden belichtet ergibt es dieses Bild
Lichtinstallation am Mühleplatz anlässlich des Lichtfestivals Luzern 2022.
Ein Festival der besonderen Art, das viele begeistert hat.
Ein Festival der besonderen Art- ich war begeistert.
Kapellbrücke mit Wasserturm.
Der Wasserturm im besten Licht.
Kapellbrücke mit Wsaserturm.
Lilu in ganzer Farbenpracht.
Blick hinter die Kulissen.
Der Nebel zaubert mit.
Der Wasserturm strahlt im Nebel.
«Luc Underwater», eine farbenprächtige Geschichte der Unterwasserwelt projiziert auf den Wasserturm.
Hotel Schweizerhof.
Seebrücke mit Wasserturm.
Wasserturm mit Gütsch im Hintergrund.
Velo – Lilu mal anders.
Es ist keine Fotomontage.
LILU strahlt aus!
Das Lieblingsbild meiner Tochter.
LILU 12.01.2022
Licht Festival Luzern Mühleplatz blaue Beleuchtung!
LILU 2022
Wasserturm am LiLu.
Kapellplatz mit dem Fritschibrunnen.
Mühlenplatz mit Chateau Gütsch.
Das Spiel beim Wasserturm fasziniert gross und klein.
Lilu eingebettet zwischen Reuss und Stadtmauer.
Willkommen im Strahlenmeer.
In der Hofkirche aufgenommen.
Luc underwater aufgenommen beim Kapellplatz.
Flower Power.
LILU
Von Hunderten wenn nicht Tausenden besucht und bestaunt.
"Breath": Die Verbindung zwischen Erde und Kosmos.
Lilu, Stralenkugelbaum im Abendkleid.
LILU zaubert den sterbenden Löwen in den Sternenhimmel und bettet ihn in eine kunstvoll hergerichtete königliche Gruft.
Skyline am Pavillon.
Der Himmel ist farbig.
Braucht nicht mehr viele Worte. Einfach Dschungel!
Mystischs Stimmung mit Gütsch
Am Qaui bei der Villa Hausermatte wird der Baum angestrahlt.
Flower Power auf dem Mühleplatz
Vorm Eingang der St.Leodegar Kirche konnte man die ersten Lichtspiele beobachten.
Eine etwas andere Ansicht der Installation "Breathe", mit den Lichtern der Stadt Luzern im Hintergrund.
LiLu am Mühleplatz
Aufsteigender Stern über der Lichterstadt.
Wasserturm mit Kapellbrücke
Wasserturm Luzern Lilu Lichterfestival
Wasserturm
Lichtshow WONDERS - Projektil - Lilu Lichtfestival Luzern.
Flower Power - Spectaculaires ? Allumeurs d?Images - Lilu Lichtfestival Luzern.
Spirituelles LILU
Faszination LILU
Lichtvielfalt...
Flower Power - Spectaculaires ? Allumeurs d?Images - Lilu Lichtfestival Luzern
Phase rot.
Die Luzerner Seepromenade.
Die Lichter des Abendverkehrs konkurrieren mit der Projektion auf der Fassade der Hofkirche.
Farben- und Lichtspiel vor dem Bahnhof Luzern
Farbige Unterwasserwelt am Wasserturm.
Inmitten im Flower Power.
Bezaubernde Lichtspiele in der Leichtenstadt, besonders eindrücklich auf dem Mühlenplatz!
Wasserturm mit unterwasserwelt.
Flower Power auf dem Mühleplatz. Danke LiLu für die Blumen, die wir gerne wieder an das LiLu-Team zurückgeben. Eine beeindruckende Inszenierung
Lichtzauber am Mühleplatz
Kapellbrücke am Nacht
Blumenstern
Flower Power auf dem Mühleplatz mit Hotel Gütsch im Hintergrund.
Lilu Lichtvestival. Hotel Gütsch über dem Parkhaus Altstadt.
Lilu Lichtvestival
Lilu Lichtvestival
Blau blau blau - Blüte!
Bild für LILU Wettbewerb: faszinierende Stimmung am LILU.
Wurde in der Hofkirche aufgenommen.
Shot vor der Hofkirche.
Lichterspektakeln in der Hofkirche.
Der Wasserturm im Lichterglanz.
Lichterzauber beim Mühlenplatz in der Luzerner Altstadt.
Wunderschöne Atmosphäre auf der Rückseite des Hotels Schweizerhof.
Die Kapellbrücke vom «Pickwick» aus fotografiert.
Die Kapellbrücke am Lilu 2022.
Torbogen mal anders.
Wasserturm.
Spiegelung.
Reflektionen.
Lichter- und Farbenrausch.
Lichterzauber in Luzern.
LILU beeindruckt nicht nur nachts.
Wunderbare Stimmung.
«Luzern by night», einfach nur wunderschön.
Blumen im Ganzlicht.
Auf dem Spaziergang zum Verkehrshaus kann man momentan eine ganz besondere Stimmung geniessen.
Bluemä.
Wasserturm bei der Kapellbrücke??
Eine schmucke Ecke, mit und ohne Lilubeleuchtung.
Das bunte Fischbild
LILU Lichtfestival Inspiration
Wunderschön beleuchteter Boden am Lilu
«Treffen der Türme»: klerikaler, historischer und gastronomischer am Lilu auf Sichtdistanz vereint.
Der schlafende Löwe lässt sich von der animierten Farbenwelt nicht blenden.
Mutter und Kind bestaunen das blumige Lichtspektakel auf dem Mühleplatz in Luzern.
Blick von der Furrengasse auf den illuminierten Wasserturm
Der Wasserturm im schönsten Licht..
Lichterglanz am Lilu-Festival.
Einfach stehen bleiben und fasziniert staunen.
Holland meets Lucerne.
Lichterglanz am Lilu-Festival.
Vielleicht der poetischste Moment des Lilu.
Einladend - so toll kann das Lilu sein
Lichtspektakel Refrakto.
Der Wasserturm im besten Licht.
Die illuminierte Hofkirche

Lilu mit Chateau Gütsch.

Erwin Von Moos (Luzern, 16. Januar 2021)

Welche speziellen Programmpunkte gibt es?

An vier Abenden wird die Lichtshow «Wonders» in der Hofkirche jeweils mit Livekonzerten kombiniert. Für die musikalische Umrahmung sorgen Musikerinnen und Musiker aus der Schweiz: Heidi Happy (9. Januar), Seven (10. Januar), James Gruntz (12. Januar) und Sina (13. Januar). Die Konzerte beginnen jeweils um 21 Uhr. Abgesagt wurde das Konzert von Courvoisier, Rothenberg und Sartorius.

Wie soll ich ans Lilu Lichtfestival anreisen?

Die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr wird dringend empfohlen, denn der Rundgang startet direkt beim Bahnhof Luzern. Dank einer Zusammenarbeit mit SBB Railaway sind an den beiden Lilu-Wochenenden auf ausgewählten Strecken mit Zielbahnhof Luzern erhöhte Sparbillett-Kontingente verfügbar. Diese sind nicht an Lilu-Eventtickets gekoppelt.

Ich bin mit Rollstuhl und/oder Kinderwagen unterwegs, kann ich am Lilu teilnehmen?

Ja, das Lichtfestival ist grundsätzlich barrierefrei. Der Rundgang ist für mobilitätseingeschränkte Personen mit einer leichten Routenanpassung möglich. Bitte beachten Sie, dass die Gassen und Plätze in der Altstadt mehrheitlich aus Pflastersteinen bestehen und allenfalls Hilfe benötigt wird.

Was muss ich sonst noch beachten?

Kleiden Sie sich warm. Auch wintertaugliche Schuhe helfen mit, den teils kühlen Januar-Temperaturen zu trotzen. Zudem gibt es in der Stadt Luzern genügend öffentliche Toiletten. Zusätzlich stellen Restaurants auch ihre «netten Toiletten» zur Verfügung.

Wo erhalte ich noch weitere Informationen?

Alle Infos zum Festival und das ausführliche Programm gibt's auf www.lichtfestival.ch.

Rundgang durch die Lichtinstallationen

Video: René Meier

Die schönsten Bilder

Schon einmal in ein Meer aus Farben eingetaucht? Hinter dem Hotel Schweizerhof ist das möglich.
23 Bilder
Darf auch in diesem Jahr nicht fehlen: die Beleuchtung des Wasserturms.
Die Installation beim Löwendenkmal ist ein Aufruf zu mehr Farbe und Bewegung.
Licht dringt durch über 6000 Flaschen nach draussen in die dunkle Nacht.
Die Licht- und Lasershow «Refrakto» im Casineum des dänischen Künstlerkollektivs Vertigo und des Komponistenduos Den Sorte Skole.
Das Kollektiv ist dafür bekannt, Kunstwerke zu entwickeln, die Licht, bewegte Bilder, Ton und die neusten Technologien kombinieren. Der Eintritt zur Show kostet 14 Franken (inkl. Getränke-Bon).
Die Installation am Löwendenkmal spiegelt sich im Wasser.
Von Möven gejagt, von Krebsen gepickt und Enten aus dem Wasser gefischt: Studierende der Hochschule Luzern Design & Kunst zeichnen die Reise eines Brotes nach, das aus Versehen in den Vierwaldstättersee geplumpst ist.
Die bekannten Lilu-Buchstaben stehen am Kurplatz direkt am Vierwaldstättersee.
Der beleuchtete Torbogen beim Bahnhof Luzern: Hier startet auch der kostenlose Lilu-Rundgang.
Den Torbogen in Szene setzt das Zürcher Künstlerkollektiv Projektil.
Bei der Installation Safranblumenmeer handelt es sich um eine aus rund 450 3D-gedruckten Blüten.
Erzählt wird am Wasserturm die Geschichte des fröhlichen, kleinen Fisches Luc auf seiner magischen Reise durch Luzern – inklusive Musik.
Auf seinem Unterwassererlebnis entdeckt er einige der bekannten Sehenswürdigkeiten von Luzern.
Das Lichtprojekt «Human After All» von Projektil an der Hofkirche Luzern.
Ausschnitt aus der Lichtshow «Wonders» in der Hofkirche.
Das Künstlerkollektiv Projektil ist durch Bauwerke wie die Sagrada Familia, die sixtinische Kapelle (im Bild), Angkor Wat oder auch Notre Dame inspiriert worden.
Für die Lichtshow in der Hofkirche braucht es ein Eintrittsticket.
Der Eintritt kostet 15 Franken.

Schon einmal in ein Meer aus Farben eingetaucht? Hinter dem Hotel Schweizerhof ist das möglich.

Bild: Patrick Hürlimann (Luzern, 5. Januar 2022)

Die Bilder unserer Leserinnen und Lesern

Lilu mit Chateau Gütsch.
140 Bilder
Lichtfestival Luzern - wundervoll bei Vollmond. Installation heisst Flower Power.
Safranblüten sus dem 3D Drucker mit Blick auf Gütsch und Wasserturm jeweils traumhaft beleuchtet.
Hotel Gütsch und Altstadt in einem Rahmen
Wasserturm wundervoll beleuchtet.
Luc underwater - Ocubo - Lilu Lichtfestival Luzern
Luc underwater - Ocubo - Lilu Lichtfestival Luzern
Lilu Haus
Eine Kombination aus Kunst und Spiegelung im Wasser (Mauerwerk, Licht und Musik)
Der Wasserturm für einmal farbig beleuchtet während dem Lichtfestival 2022.
Meiestätisch schön
Funkel funkel
Hundertwasser lässt grüssen
Mit dem Nebeleffekt 4 Sekunden belichtet ergibt es dieses Bild
Lichtinstallation am Mühleplatz anlässlich des Lichtfestivals Luzern 2022.
Ein Festival der besonderen Art, das viele begeistert hat.
Ein Festival der besonderen Art- ich war begeistert.
Kapellbrücke mit Wasserturm.
Der Wasserturm im besten Licht.
Kapellbrücke mit Wsaserturm.
Lilu in ganzer Farbenpracht.
Blick hinter die Kulissen.
Der Nebel zaubert mit.
Der Wasserturm strahlt im Nebel.
«Luc Underwater», eine farbenprächtige Geschichte der Unterwasserwelt projiziert auf den Wasserturm.
Hotel Schweizerhof.
Seebrücke mit Wasserturm.
Wasserturm mit Gütsch im Hintergrund.
Velo – Lilu mal anders.
Es ist keine Fotomontage.
LILU strahlt aus!
Das Lieblingsbild meiner Tochter.
LILU 12.01.2022
Licht Festival Luzern Mühleplatz blaue Beleuchtung!
LILU 2022
Wasserturm am LiLu.
Kapellplatz mit dem Fritschibrunnen.
Mühlenplatz mit Chateau Gütsch.
Das Spiel beim Wasserturm fasziniert gross und klein.
Lilu eingebettet zwischen Reuss und Stadtmauer.
Willkommen im Strahlenmeer.
In der Hofkirche aufgenommen.
Luc underwater aufgenommen beim Kapellplatz.
Flower Power.
LILU
Von Hunderten wenn nicht Tausenden besucht und bestaunt.
"Breath": Die Verbindung zwischen Erde und Kosmos.
Lilu, Stralenkugelbaum im Abendkleid.
LILU zaubert den sterbenden Löwen in den Sternenhimmel und bettet ihn in eine kunstvoll hergerichtete königliche Gruft.
Skyline am Pavillon.
Der Himmel ist farbig.
Braucht nicht mehr viele Worte. Einfach Dschungel!
Mystischs Stimmung mit Gütsch
Am Qaui bei der Villa Hausermatte wird der Baum angestrahlt.
Flower Power auf dem Mühleplatz
Vorm Eingang der St.Leodegar Kirche konnte man die ersten Lichtspiele beobachten.
Eine etwas andere Ansicht der Installation "Breathe", mit den Lichtern der Stadt Luzern im Hintergrund.
LiLu am Mühleplatz
Aufsteigender Stern über der Lichterstadt.
Wasserturm mit Kapellbrücke
Wasserturm Luzern Lilu Lichterfestival
Wasserturm
Lichtshow WONDERS - Projektil - Lilu Lichtfestival Luzern.
Flower Power - Spectaculaires ? Allumeurs d?Images - Lilu Lichtfestival Luzern.
Spirituelles LILU
Faszination LILU
Lichtvielfalt...
Flower Power - Spectaculaires ? Allumeurs d?Images - Lilu Lichtfestival Luzern
Phase rot.
Die Luzerner Seepromenade.
Die Lichter des Abendverkehrs konkurrieren mit der Projektion auf der Fassade der Hofkirche.
Farben- und Lichtspiel vor dem Bahnhof Luzern
Farbige Unterwasserwelt am Wasserturm.
Inmitten im Flower Power.
Bezaubernde Lichtspiele in der Leichtenstadt, besonders eindrücklich auf dem Mühlenplatz!
Wasserturm mit unterwasserwelt.
Flower Power auf dem Mühleplatz. Danke LiLu für die Blumen, die wir gerne wieder an das LiLu-Team zurückgeben. Eine beeindruckende Inszenierung
Lichtzauber am Mühleplatz
Kapellbrücke am Nacht
Blumenstern
Flower Power auf dem Mühleplatz mit Hotel Gütsch im Hintergrund.
Lilu Lichtvestival. Hotel Gütsch über dem Parkhaus Altstadt.
Lilu Lichtvestival
Lilu Lichtvestival
Blau blau blau - Blüte!
Bild für LILU Wettbewerb: faszinierende Stimmung am LILU.
Wurde in der Hofkirche aufgenommen.
Shot vor der Hofkirche.
Lichterspektakeln in der Hofkirche.
Der Wasserturm im Lichterglanz.
Lichterzauber beim Mühlenplatz in der Luzerner Altstadt.
Wunderschöne Atmosphäre auf der Rückseite des Hotels Schweizerhof.
Die Kapellbrücke vom «Pickwick» aus fotografiert.