LOHNGLEICHHEIT: Kantonalbank schneidet bei Lohngleichheit gut ab

Als erste Bank der Schweiz hat die Luzerner Kantonalbank (LUKB) den Lohngleichheitsdialog von Sozialpartnern und Bund erfolgreich abgeschlossen. Der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen beträgt lediglich 1,1 Prozent - die Toleranzgrenze liegt bei 5 Prozent.

Drucken
Bei der Lohngleichheit schneidet die Luzerner Kantonalbank gut ab. (Bild: Keystone / Archiv)

Bei der Lohngleichheit schneidet die Luzerner Kantonalbank gut ab. (Bild: Keystone / Archiv)

Die LUKB wertet das Ergebnis des Lohngleichheitsdialoges laut Medienmitteilung vom Montag als Bestätigung, dass ihr Salärsystem korrekt umgesetzt wird und "dass es bei der LUKB keine Lohndiskriminierung von Frauen gibt".

Mit dem Personalverein habe man vereinbart, dass die Analyse der Löhne zudem nach jeder Salärrunde erneut durchgeführt wird.

Die Luzerner Kantonalbank beschäftigte Ende 2013 insgesamt 1105 Personen, davon 587 Männer und 518 Frauen, verteilt auf 944,4 Vollzeitstellen.

Der Lohngleichheitsdialog ist ein freiwilliges Projekt der Sozialpartner und des Bundes. Die teilnehmenden Unternehmen können dabei überprüfen, ob sie Männern und Frauen den gleichen Lohn zahlen. Unternehmungen und Verwaltungen können sich noch bis Ende Februar 2014 für die Teilnahme anmelden.

sda